Strabismus und seine Behandlung
Strabismus ist der Zustand, bei dem die Sehachsen der beiden Augen in keiner Blickrichtung parallel sind. Ein Auge schaut geradeaus, während das andere nach innen, außen, oben oder unten schaut. Eine falsche Position kann die ganze Zeit offensichtlich sein oder in einigen Richtungen auftreten. Es wird bei Jungen und Mädchen mit der gleichen Häufigkeit beobachtet und bei niemandem in der Familie der meisten Patienten.
Obwohl die Ursache des Schielens nicht genau bekannt ist, wird angenommen, dass viele Faktoren, insbesondere die Genetik, wirksam sind. Es gibt 6 Muskeln, die das Auge steuern. Damit sich beide Augen in einer normalen Position befinden, müssen die Muskeln im Gleichgewicht sein und sich koordiniert bewegen. Strabismus tritt auf, wenn einer oder mehrere dieser Muskeln nicht gut funktionieren. Strabismus kann auch bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems und bei Zuständen wie Katarakt auftreten, die das Sehvermögen beeinträchtigen.
Schielen tritt bei 1 % der Erwachsenen auf. Die meisten davon sind Fälle von Strabismus, die seit der Kindheit aufgetreten sind. Wenn bei einem Erwachsenen Strabismus aufgetreten ist, sollten Diabetes (Diabetes), Schilddrüsenerkrankungen, Myestania gravis, Hirntumoren oder Schlaganfälle untersucht werden.
Symptome von Schielen:
Das wichtigste Symptom ist, dass die Augen nicht in dieselbe Richtung blicken. Gleichzeitig gehören Doppeltsehen, verschwommenes Sehen, Verlust des dreidimensionalen Sehens, Müdigkeitsgefühl in den Augen, Kopfschmerzen und Drehen von Kopf und Gesicht zur Seite zu den Symptomen von Strabismus. Strabismus kann jedoch Symptome wie Schielen in einer sonnigen Umgebung oder Neigen des Kopfes haben, um die Augen zusammen zu verwenden.
Wie wird Strabismus diagnostiziert?
Da die Entwicklung der Netzhaut in der Neugeborenenzeit noch nicht abgeschlossen ist, ist häufig eine Auswärtsverschiebung der Augen zu erkennen. Nach zwei Monaten werden die Sehachsen parallel und die Bewegungen zwischen den beiden Augen symmetrisch. Daher sollte die gesündeste Untersuchung auf Schielen nach 2-3 Monaten erfolgen. Manche Babys haben ihre Augen nach innen gerichtet. Dies liegt daran, dass die Nasenwurzel breiter ist oder sich an der Innenseite des Augenlids eine Hautfalte befindet. Mit fortschreitendem Alter verschwindet dieses Bild. Es wird keine Verbesserung bei denen geben, die tatsächlich Schielen haben. Der Unterschied zwischen falschem und echtem Strabismus kann nur von einem Augenarzt diagnostiziert werden.
Schielbehandlung
Da Strabismus viele Ursachen hat, unterscheidet sich auch die Behandlung von Person zu Person. Ziel der Schielbehandlung ist es, die Sehschärfe zu erhöhen, die Augen wieder in die Mittelstellung zu bringen, sicherzustellen, dass beide Augen zusammenarbeiten (binokulares Sehen), die abnormale Kopfhaltung zu korrigieren und das Doppeltsehen zu korrigieren. Für diesen Zweck:
Gläser können abgegeben werden,
Amblyopie (träges Sehen) kann behandelt werden,
Eine chirurgische Behandlung kann durchgeführt werden,
Refraktionskorrektur (mit Brille):
Das erste, was bei der Behandlung von Schielen zu tun ist, ist das Erreichen der maximalen Sehschärfe beider Augen. Eine Erhöhung der Sehschärfe kann den Grad der Abweichung verringern. Eine chirurgische Behandlung wird nicht für Ausrutscher angewendet, die mit einer Brille korrigiert werden.
Augenübungen: Es wird zur Behandlung von besonderen Erkrankungen wie Konvergenzinsuffizienz, wie Lese- oder Sehschwäche bei der Arbeit, eingesetzt.
Brille mit Prismen: Es wird zur Behandlung von leichten Ausrutschern verwendet. Es reduziert Doppelbilder.
Behandlung von Amblyopie (Trägheit): Amblyopie ist die Abnahme des Sehvermögens in einem oder beiden Augen. Amblyopie wird diagnostiziert, wenn das Sehvermögen trotz Fehlens einer organischen Pathologie bei einer vollständigen Augenuntersuchung nicht verbessert werden kann. Zur Behandlung einer Amblyopie, die durch Schielen entsteht, kann eine Okklusionstherapie durchgeführt werden. Die Verschlusszeit variiert zwischen 1 Stunde und einem ganzen Tag, und die ideale Zeit wird vom Arzt je nach Tiefe der Amblyopie und dem Alter des Patienten festgelegt.
Injektion: Das wichtigste pharmakologische Mittel, das heute in der Behandlung von Strabismus verwendet wird, ist Botulinum A-Toxin, das in den letzten Jahren häufig verwendet wurde. Im injizierten Muskel tritt eine vorübergehende Lähmung auf. Bei einer akuten Lähmung verschiebt sich das Auge in die entgegengesetzte Richtung. Später nimmt dies ab und die Augen werden parallel. Es ist eine nützliche Methode in ausgewählten Fällen.
Chirurgie: Die chirurgische Behandlung erfolgt durch Stärkung oder Schwächung der Funktion der entsprechenden Augenmuskeln. Die Operation ist die am häufigsten angewandte Behandlungsmethode in allen Altersgruppen. Die chirurgische Behandlung wird bei Strabismus, angeborenem Strabismus und bei Patienten mit einer Kopfposition angewendet, die sich mit einer Brille und Trainingsprogrammen nicht verbessert. Die Operation wird aus kosmetischen Gründen durchgeführt, um Doppelbilder zu reduzieren, um sicherzustellen, dass die Augen zusammen verwendet werden, und um die Augenschmerzen zu lindern.
Dr.Aysel Pelit