Symptome von Netzhautriss und -ablösung

Die folgenden Symptome können frühe Anzeichen eines Netzhautrisses und einer Netzhautablösung sein:

Mehrere „Klumpen schwarzer Punkte wie Rußregen“, die plötzlich in Ihren Augen erscheinen, begleitet von „Lichtblitzen“

Andere visuelle Symptome: zum Beispiel eine plötzliche Unfähigkeit, einen Teil Ihres Gesichtsfelds zu sehen, oder eine Verschleierung und Progression eines Bereichs

Wenn Ihr Augenarzt feststellt, dass diese Symptome auf einen Netzhautriss oder eine Netzhautablösung zurückzuführen sind, ist eine Behandlung erforderlich, um einen dauerhaften Sehverlust zu verhindern. Bei richtiger und frühzeitiger Behandlung ist das Ergebnis in der Regel recht gut.

NORMALE AUGENSTRUKTUR

Das Auge empfängt Licht und wandelt es in verschiedene Signale um und sendet es an das Gehirn. Das Gehirn wandelt diese Signale auch in Bilder um, die wir Sehen nennen. Wenn Sie jung sind, ist die Sicht klar und scharf. Im Laufe der Zeit können sich Ihre Augen und Ihr Sehvermögen jedoch verändern.

Normale Alterung des Auges

Der Glaskörper ist eine klare gelartige Flüssigkeit, die das Innere des Auges ausfüllt und bei jungen Menschen fest mit der gesamten Netzhaut verbunden ist. Mit zunehmendem Alter verwandelt es sich in eine flüssigere Flüssigkeit, die durch feine Gewebefilamente getrennt ist. Mit zunehmendem Alter schrumpft der Glaskörper und kann sich von der Netzhautschicht lösen, an der er normalerweise haftet. Während dieser Trennungen können Lichtblitze im Auge auftreten.

RETINA-SCHÄDEN

Wenn sich der Glaskörper von einem Punkt, an dem er fest mit der Netzhaut verbunden ist oder an dem die Netzhaut schwach und dünn ist, von der Netzhaut wegzieht, kann sich ein Loch oder ein Riss entwickeln, der zu einer Netzhautablösung führen kann. Die Auswirkung dieser Situation auf Ihr Sehvermögen hängt davon ab, wie stark die Netzhaut betroffen ist und ob die Region, die das zentrale Sehen ermöglicht, die wir Makula nennen, betroffen ist.

Das Risiko, eine Netzhautablösung zu entwickeln, ist bei Kurzsichtigkeit, bei Menschen nach einer Kataraktoperation oder bei Menschen mit dünner werdenden Netzhautbereichen höher.

Atrophisches Netzhautloch

Wenn der Glaskörper schrumpft (atrophiert), kann er auch ein kleines Stück der Netzhaut abreißen, wenn er sich von der Netzhaut trennt. Diese atrophischen Löcher treten normalerweise in der Netzhautperipherie auf und bedrohen selten das Sehvermögen. Sie bedürfen in der Regel keiner Behandlung.

Rip mit hufeisenförmiger Klappe

Wenn sich der Glaskörper zusammenzieht, kann sich ein klappenförmiges Stück Netzhaut von der Aderhaut lösen. Wenn der Glaskörperlappen befestigt bleibt, reißt die Netzhaut weiter, während der Glaskörper weiter zieht. In diesem Fall sind meist Lichtblitze und schwebende schwarze Punkte erkennbar. Wenn auch eine Gefäßstruktur durch den Bereich verläuft, in dem die Netzhaut gerissen ist, kann es bei der Ruptur dieses Gefäßes zu Blutungen in das Auge kommen, was sich in einer viel stärkeren Zunahme von im Auge fliegenden schwarzen Flecken und verschwommenem Sehen bemerkbar macht.

Mit einer Behandlung kann der Schaden normalerweise repariert werden, aber wenn er unbehandelt bleibt, kann es zu einer gerissenen Netzhautablösung kommen. Diese Tränen sind gefährliche Tränen, die behandelt werden müssen.

Netzhautablösung

Glaskörperflüssigkeit tritt durch den Riss und tritt unter die Netzhaut aus, was schließlich dazu führt, dass sich die Netzhaut von der Aderhaut löst.

In diesem Fall treten neben den Beschwerden über den Riss auch Abschattungen oder Schleier im Gesichtsfeld auf.

Wenn die Netzhautablösung peripher ist, verbessert sich das Sehvermögen normalerweise mit der Behandlung. Wenn sich jedoch die Makula ablöst, kann eine gewisse Einschränkung des zentralen Sehens auch nach der Behandlung bestehen bleiben.

AUGENUNTERSUCHUNG

Ihr Augenarzt wird Sie befragen und Ihr Auge untersuchen, um herauszufinden, ob Ihre Beschwerden durch einen Netzhautriss oder eine Netzhautablösung verursacht werden. Nach der Untersuchung bespricht er mit Ihnen Behandlungsmöglichkeiten. Er oder sie kann mehrere kombinierte Behandlungsoptionen empfehlen, um die besten langfristigen Ergebnisse zu erzielen.

Deine Geschichte

Während Ihrer Untersuchung wird Ihr Arzt alle neuen Veränderungen in Ihrem Sehvermögen, wie Lichtblitze und fliegende Fliegen, hinterfragen. Sie werden auch gefragt, ob Sie jemals andere Netzhautprobleme hatten. Es sollte auch bedacht werden, dass Sie möglicherweise einige allgemeine Gesundheitsprobleme wie Herzerkrankungen haben, die besondere Vorsichtsmaßnahmen erfordern, wenn ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist.

Ihre Inspektion

Nachdem Ihr Arzt von Ihren Symptomen erfahren hat, verwendet er spezielle Instrumente, um Ihre Netzhaut zu untersuchen. Er wird Ihre Pupille mit Tropfen erweitern, um die Untersuchung Ihres Augenhintergrunds zu erleichtern.

Indirektes Ophthalmoskop

Ihr Arzt verwendet ein indirektes Ophthalmoskop für eine dreidimensionale Ansicht der gesamten Netzhaut. Leichter Druck auf Ihre Augenlider mit einem kleinen Stäbchen (Sklera-Einkerbung) kann dazu führen, dass periphere Tränen in das Sichtfeld gelangen.

Biomikroskopie

Ein spezielles Mikroskop, das als Biomikroskop bezeichnet wird, ermöglicht Ihrem Arzt, bestimmte Bereiche Ihres Auges zu sehen. Um eine vermutete Netzhautablösung oder einen Riss zu bestätigen, kann Ihr Arzt zusammen mit der Spaltlampe auch eine Lupe verwenden.

 

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Yorum yapın