Technologie der 3. Generation in der Augenbehandlung: Smile-Laser

Mit der SMILE-Lasertechnologie werden selbst bei sehr niedrigen und sehr hohen Graden an Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung erfolgreiche Ergebnisse erzielt. Patienten mit trockenen Augen können nun sicher mit dieser Methode behandelt werden. Die Lasertechnologie, die bei der Behandlung von Augenfehlern der Weg ist, Brillen und Linsen in kurzer Zeit loszuwerden, entwickelt sich von Tag zu Tag weiter. Es handelt sich um eine fortschrittliche Lasertechnologiemethode, die die Möglichkeit bietet, Myopie bis zu -10 und Astigmatismus bis zu -5 mit der personalisierten klingenlosen SMILE-Lasermethode bei der Behandlung von Myopie und Astigmatismus zu behandeln. Es ist auch eine ideale Methode für Sportler und Berufsgruppen, die Gefahr laufen, Stößen und Druck ausgesetzt zu sein. Patienten mit trockenen Augen können nun sicher mit dieser Methode behandelt werden. Der größte Vorteil dieser im Vergleich zu Lasik und Lasek neuen Methode ist, dass sie keinen großen Schnitt in der Hornhaut wie bei Lasik macht.

Komplikationen im Zusammenhang mit Flaps bei der LASIK-Operation treten bei dieser Operation nicht auf. Die Standard-Femto-Lasik-Technik ist die Entfernung des Flap (der von der Hornhaut entfernte Flap) von der Hornhautschicht und die notwendige Laseranwendung auf der Hornhaut und das Schließen des Flap an Ort und Stelle. Bei der SMILE-Methode wird das Hornhautgewebe nicht geschnitten, um einen Flap (Flap) an der Oberfläche zu erzeugen. Femtosekundenlaser wird angewendet, um ein scheibenförmiges Gewebe im inneren Teil der Hornhaut zu formen. Diese entstandene Bandscheibe ist so viel wie eine Augenerkrankung, die korrigiert werden muss. Dieses Stück wird mit einem kleinen Laserschnitt von 2 mm herausgenommen. Eines der wichtigsten Merkmale der SMILE-Methode ist, dass sie beim Patienten keine trockenen Augen verursacht und bei Patienten mit trockenen Augen angewendet werden kann. Der mit klassischen Methoden auf der Hornhautschicht präparierte Flap kann trockene Augen verursachen. Da die SMILE-Methode lappenlos ist und nur durch einen kleinen Schnitt in der Hornhaut durchgeführt werden kann, verursacht sie keine trockenen Augen und kann problemlos bei Patienten mit trockenen Augen angewendet werden.

Merkmale der SMILE-Lasermethode:

Behandlung bis -10 bei Myopie und -5 bei Astigmatismus

Überlegener Schutz in der Hornhautbiomechanik

Kompatibilität mit dünner Hornhautstruktur

Einfache Operation ohne Inzision mit geschlossener Operationstechnik

Operation in einem Schritt

Sichere Erholung

Schnellste Lasertechnologie mit 500 kHz

Das Ergebnis, das der Natur am nächsten kommt

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Yorum yapın