Trockene Augen sind ein häufiges Problem und können aus verschiedenen Gründen auftreten. Kontaktlinsenträger sind anfällig für dieses Problem, ebenso wie diejenigen, die an Blepharitis (Entzündung des unteren Augenlids) leiden. LipiFlow Thermal Pulsation bietet eine effektive Behandlung, die auf die Meibom-Drüsen abzielt. Dadurch wird sichergestellt, dass die produzierten Tränen einen Ölgehalt haben, der ein Eintrocknen verhindert.
Wie wird die Behandlung durchgeführt?
LipiFlow nutzt die thermische Pulsation, die alle Hindernisse in den Meibom-Drüsen beseitigt. Dies hilft bei der Ölsekretion, die eine gute Tränenqualität gewährleistet, um trockenen Augen vorzubeugen. Dies ist ein einfacher ambulanter Eingriff, der unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Das Gerät wird auf das Auge aufgesetzt und schützt die Hornhaut vor Hitze, während es Wärmeimpulse an die Drüsen abgibt.
Während des Eingriffs wird eine Temperatur von bis zu 42,5 Grad Celsius an die Augenlider abgegeben. Das Gerät massiert die Augenlider von außen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Der gesamte Vorgang dauert etwa 10 bis 12 Minuten. Nach Abschluss des Verfahrens kann der Patient innerhalb weniger Wochen eine deutliche Linderung der Symptome des trockenen Auges erfahren. Die Qualität des Tränenfilms verhindert eine schnelle Verdunstung. Die Wärmebehandlung reduziert auch Entzündungen um die Augenlider. Personen mit schweren Symptomen müssen die Behandlung möglicherweise nach 9 bis 12 Monaten wiederholen.
LipiFlow ist eine nicht-invasive, sichere und wirksame Behandlung für trockene Augen, die langanhaltende Linderung bieten kann.