Über den Schutz personenbezogener Daten
Als augenoperationn.de respektieren und legen wir Wert auf die Privatsphäre unserer Besucher und Mitglieder. Aus diesem Grund möchten wir Sie über das geltende Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten informieren, um die Grundrechte und -freiheiten des Einzelnen bei der Verwendung personenbezogener Daten unserer Mitglieder und Besucher zu schützen.
Wir legen Wert auf die Verarbeitung und Aufbewahrung aller Arten von personenbezogenen Daten aller Personen (Teams), die mit Parapik in Verbindung stehen, einschließlich der Personen (Leser), die von den Inhalten in Parapik profitieren, gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 (KVKK). Im Bewusstsein unserer Verantwortung in dieser Angelegenheit verarbeiten wir die personenbezogenen Daten unserer Nutzer in dem nachstehend beschriebenen Umfang und unter den Bedingungen als Datenverantwortlicher und Datenverarbeiter gemäß KVKK.
1. Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person im KVKK beziehen. Dementsprechend sind Ihr Name, Nachname und Ihre E-Mail-Adresse, die Sie uns mitteilen, personenbezogene Daten.
2. Zu welchem Zweck erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen aufgrund Ihrer Produkt- und Dienstleistungsbeziehung mit Para pik zu erfüllen, Sie über die Inhalte zu informieren, die wir auf Para pik aufnehmen/einbinden werden, in Bezug auf Ihre Interessen und Vorlieben und um Ihnen diese bereitzustellen mit einem besseren Leseerlebnis.
3. Wie erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre persönlichen Daten, über die Formulare auf der Parapik-Website, mit Informationen wie Name, Nachname, geschäftliche oder private E-Mail-Adresse; Wir erfassen und verarbeiten Präferenzen auf den Seiten, auf denen Sie mit Benutzername und Passwort angemeldet sind, IP-Aufzeichnungen der durchgeführten Transaktionen, von Ihrem Browser gesammelte Cookie-Daten und Daten, einschließlich Browsing-Zeit, Details und Aufzeichnungen, Standortdaten.
4. Zu welchem Zweck und an wen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre personenbezogenen Daten mit dem Produkt- und Inhaltsentwicklungsteam von Parapik, mit unseren direkten/indirekten inländischen/ausländischen Lösungspartnern, mit Institutionen und Organisationen, die uns während der Fortsetzung der Leserbeziehung vertreten und/oder mit denen wir zusammenarbeiten, um unsere Verlagstätigkeiten durchzuführen, und nationale und internationale Datenspeicherdienste, für die wir Cloud-Speicherdienste erhalten. / können mit ausländischen Personen und Institutionen geteilt werden. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten aufgrund und beschränkt auf unsere gesetzlichen Verpflichtungen an Gerichte und andere öffentliche Einrichtungen weitergegeben.
→ Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ins Ausland
Ihre personenbezogenen Daten, die mit einer der oben aufgeführten Methoden erhoben werden, in der Türkei verarbeitet oder außerhalb der Türkei verarbeitet und gespeichert werden, sofern sie im Geltungsbereich von KVKK und in Übereinstimmung mit den Vertragszwecken (in Ländern, die von akkreditiert sind) bleiben Personal Data Board und wo ausreichend Schutz für den Schutz personenbezogener Daten vorhanden ist) können Dienstleistungen auch an Vermittler übertragen werden.
5. Wie speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
An Para pik weitergegebene personenbezogene Daten werden auf den inländischen/internationalen sicheren Servern von Tur Host gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und KVKK-Bestimmungen gespeichert.
6. Wie speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir vor Inkrafttreten der KVKK erhalten haben?
Ihre personenbezogenen Daten, die in Übereinstimmung mit dem Gesetz über die Erlaubnis für elektronische Nachrichten und andere Formen vor dem Inkrafttreten der KVKK, dem 7. April 2016, erhalten wurden, werden ebenfalls gemäß den in diesem Dokument festgelegten Bedingungen verarbeitet und aufbewahrt.
→ Speicherung und Schutz personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden in den Datenbanken und Systemen von Parapik gemäß Artikel 12 der KVKK vertraulich behandelt; Abgesehen von gesetzlichen Verpflichtungen und den auf dieser Seite aufgeführten Vorschriften werden sie in keiner Weise an Dritte weitergegeben. Parapik ist gemäß Artikel 12 der KVKK verpflichtet, die rechtswidrige Verarbeitung personenbezogener Daten zu verhindern, unbefugten Zugriff zu verhindern, Software und physische Sicherheitsmaßnahmen wie Zugriffsverwaltung zu ergreifen. Wenn bekannt wird, dass die personenbezogenen Daten von anderen illegal erlangt wurden, wird die Situation unverzüglich dem Datenschutzausschuss gemäß den gesetzlichen Vorschriften und schriftlich gemeldet.
→ Persönliche Daten aktuell und korrekt halten
Para pik ist gemäß Artikel 4 der KVKK verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten korrekt und aktuell zu halten. Damit Para pik seinen Verpflichtungen nachkommen kann, die sich aus der geltenden Gesetzgebung ergeben, müssen unsere Benutzer in diesem Zusammenhang ihre genauen und aktuellen Daten mit uns teilen oder sie über die Para pik-Website aktualisieren.
7. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Gemäß der KVKK – gemäß Artikel 7/f.1 der KVKK – wenn der Zweck, der die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfordert, entfällt und/oder die Verjährungsfrist für die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abläuft , persönliche Daten
Ihre Daten werden von uns gelöscht, vernichtet oder anonymisiert und weiter verwendet.
8. Welche Rechte ergeben sich aus dem Datenschutzgesetz?
Gemäß der Gesetzgebung zu verarbeiteten personenbezogenen Daten (Artikel 11 der KVKK);
Erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht,
wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden, Auskunft darüber verlangen,
den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erfahren und ob sie zweckgemäß verwendet werden,
Kenntnis der Dritten, an die Ihre personenbezogenen Daten im In- oder Ausland übermittelt werden,
Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese unvollständig oder falsch verarbeitet sind,
Aufforderung zur Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten,
Aufforderung zur Benachrichtigung der Dritten, an die die personenbezogenen Daten übermittelt wurden, über die Berichtigung personenbezogener Daten und/oder die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten im Falle einer unvollständigen oder unrichtigen Verarbeitung personenbezogener Daten,
Widerspruch gegen die Entstehung eines Ergebnisses gegen Sie durch Analyse der verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme,
Für den Fall, dass Ihre personenbezogenen Daten durch eine rechtswidrige Verarbeitung beschädigt werden, haben Sie das Recht, Schadensersatz zu verlangen.
9. Wie können Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben, die Sie uns mitgeteilt haben?
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir alle über Sie gespeicherten Informationen an Sie weiterleiten. In diesem Zusammenhang können Sie Ihre personenbezogenen Daten löschen, korrigieren oder überprüfen lassen, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren.