Schlupflider treten aus den unterschiedlichsten Gründen bei Erwachsenen auf. Es ist möglich, sie nach der anatomischen Struktur des Lids zu klassifizieren.
Verminderte Kraft des Muskels, der das Augenlid anhebt: Bei Krankheiten, die eine externe Ophthalmoplegie verursachen, wie z. B. mitochondriale Myopathie, okulopharyngeale Muskeldystrophie und myotone Dystrophie, haben Patienten Schwierigkeiten, ihre Lider zu öffnen, da die Bewegungen der Augenlider zusammen mit den Augenbewegungen beeinträchtigt sind. Es gibt chirurgische Behandlungsmethoden, die es den Patienten ermöglichen, dem Stadium der Krankheit entsprechend zu sehen.
Erkrankungen der neuromuskulären Synapse: Unter diesen ist die Myasthenia Gravis-Krankheit sehr wichtig. Das typischste Merkmal hängender Augenlider ist, dass sie im Laufe des Tages allmählich zunehmen. Sie können zusammen doppelt sehen. Die Behandlung ist meist medikamentös. Selten ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Eine weitere Ursache für das Herabhängen der Augenlider durch Beeinflussung der neuromuskulären Synapse sind Botulinumtoxin-Injektionen um die Augen. Bei falscher Anwendung kann es zu einem vorübergehenden Herabhängen des Lids kommen.
(neurogene) Störungen des Nervs, der das Augenlid anhebt: Der dritte Nerv ermöglicht es uns, das Augenlid anzuheben. Da die Augenbewegungen mit dem Herabhängen des Augenlids bei Lähmungen beeinträchtigt sind, klagt der Patient über Doppelbilder beim Anheben des Augenlids. Ein neurogenes Herabhängen des Augenlids kann aufgrund von Diabetes, Bluthochdruck, Aneurysma, Tumor und Trauma auftreten. Diabetes und Bluthochdruck verursachen ein schmerzloses Herabhängen der Klappe, das sich innerhalb von 3 Monaten spontan zurückbildet. Eine Behandlung wird nicht empfohlen. Die Dritte-Nerv-Lähmung aufgrund eines Aneurysmas ist schmerzhaft. Wenn es aufgrund von Gründen wie Aneurysma und Tumor zu einer Ptosis kommt, sollte dringend ein Eingriff gegen die Ursache erfolgen. Bei Patienten, die sich nach einem Trauma entwickeln, sollten mindestens 6 Monate auf die Behandlung gewartet werden. Da die meisten von ihnen auf eine vorübergehende Lähmung zurückzuführen sind, lösen sie sich spontan auf.
Verlängerung oder Trennung des Teils des Muskels, wo er an der Fußwurzel ansetzt (aponeurotische Ptosis): Es ist die häufigste Ursache für hängende Augenlider bei Erwachsenen. Das unelastische Ende des Muskels (Aponeurose), das es dem Muskel ermöglicht, am Stützgewebe zu haften, das wir Teer nennen, verlängert sich normalerweise entweder oder löst sich von der Verbindungsstelle mit der Wirkung der Alterung des Augenlids, was zu hängenden Augenlidern führt. Darüber hinaus kann eine aponeurotische Ptosis aufgrund eines Traumas, der langfristigen Verwendung von Kontaktlinsen oder Prothesen auftreten. Es ist möglich, diesen Zustand durch eine chirurgische Behandlung zu korrigieren.
Hängendes Augenlid aus mechanischen Gründen: Ursachen, die das Augenlid verschlimmern, wie Tumore, Ödeme oder Infektionen, oder Narbengewebe, das die Bewegung des Augenlids verhindert, verursachen ein Herabhängen des Augenlids. Mit dem Verschwinden dieser Gründe wird die Niedrigkeit des Deckels korrigiert.
Falsches Herabhängen des Augenlids: Ursachen wie angeborenes kleines Auge (Mikrophthalmie) oder Fehlen (Anophthalmie), chirurgische Entfernung, Verwendung einer ungeeigneten Prothese, Verschiebung nach unten, orbitale Verletzung (Blow-out-Fraktur) lassen das Augenlid niedrig erscheinen. Wenn der Faktor, der das niedrige Erscheinungsbild verursacht, korrigiert wird, hebt sich auch das Augenlid.
Behandlung: Da es viele Krankheiten gibt, die ein angeborenes Herabhängen der Augenlider verursachen, sollte vor der Behandlung die Ursache abgeklärt werden. Dazu werden Anamnese, Augenuntersuchung, Augenlidvermessung, Magnetresonanztomographie der Augenhöhle und des Gehirns, falls erforderlich, Beurteilung und neurologische Beratung angefordert. Alte Bilder können helfen, die Ursache zu finden. Wenn der Faktor, der das Fallen des Deckels verursacht, entfernt wird, verbessert sich auch der Deckel. Im Falle eines Traumas sollte die Klappe nicht chirurgisch entfernt werden, ohne mindestens 6 Monate zu warten. Die Behandlung der aponeurotischen Ptosis ist eine Operation.
Chirurgische Methode: Es wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Eine Vollnarkose ist nicht erforderlich. Bei beidseitigem Drooping erfolgt die Betätigung beider Ventile gleichzeitig. Die Höhe der Klappe wird während der Operation angepasst. Die Patienten kehren noch am selben Tag nach Hause zurück. Wird die gewünschte Lidhöhe nicht erreicht, wird durch Revision innerhalb weniger Tage ein symmetrisches Erscheinungsbild erreicht.