Im Durchschnitt sagen uns die Augenärzte, dass etwa drei Millionen Amerikaner ein Glaukom haben, aber nur die Hälfte von ihnen weiß es.
Leider ist das Glaukom eine Augenkrankheit, die Augenärzte in Orange County nicht auf die leichte Schulter nehmen, da es weltweit die zweithäufigste Ursache für Sehverlust und Erblindung ist. Die beiden häufigsten Formen des Glaukoms, an denen Patienten leiden, sind das primäre Offenwinkelglaukom und das akute Engwinkelglaukom .
Was verursacht Glaukom?
Ein Glaukom tritt auf, wenn der Sehnerv geschädigt ist. Während sich dieser Nerv langsam verschlechtert, erscheinen blinde Flecken im Gesichtsfeld einer Person. Die medizinische Gemeinschaft versteht immer noch nicht, warum der Sehnerv beschädigt wird, aber es könnte mit einem erhöhten Augeninnendruck zusammenhängen.
Erhöhter Augendruck entsteht normalerweise durch die Ansammlung von Flüssigkeit, die als Kammerwasser bekannt ist und sich durch das Innere des Auges bewegt. Diese innere Flüssigkeit fließt normalerweise über ein Gewebe ab, das als Trabekelwerk bezeichnet wird, in dem Winkel, in dem Iris und Hornhaut zusammentreffen. Wenn zu viel Flüssigkeit produziert wird oder das Drainagesystem nicht richtig funktioniert, kann sich die Flüssigkeit nicht in ihrem normalen Tempo bewegen und der Augendruck steigt.
Typischerweise tritt Glaukom in Familien auf. Außerdem konnten Wissenschaftler bei manchen Menschen Gene finden, die mit hohem Augendruck und Schäden am Sehnerv in Verbindung stehen.
Was sind die Symptome eines primären Offenwinkelglaukoms?
Die Augenärzte nennen das Offenwinkelglaukom normalerweise „den stillen Dieb der Sehkraft“, da es keine Symptome zeigt, bis ein dauerhafter Sehverlust eingetreten ist. Symptome in fortgeschrittenen Stadien der Krankheit bestehen aus den folgenden:
-
Fortschreitender Verlust des peripheren Sehvermögens, normalerweise in beiden Augen
-
Weiße Flecken im Sichtfeld der Person
-
Tunnelblick im fortgeschrittenen Stadium
Regelmäßige Augenuntersuchungen sind entscheidend, um diese Art von Glaukom früh genug zu erkennen, um die Erkrankung erfolgreich zu behandeln und weiteren Verlusten vorzubeugen.
Was sind die Symptome eines akuten Engwinkelglaukoms?
Ein Engwinkelglaukom ist eine seltene Form des Glaukoms, die sich sehr schnell entwickelt und eine sofortige ärztliche Behandlung erfordert.
Es ist das komplette Gegenteil des Offenwinkelglaukoms, da die Symptome des akuten Engwinkelglaukoms sehr auffällig sind und Schäden schnell auftreten. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf:
-
Augenschmerzen
-
Plötzliches Auftreten von Sehstörungen, oft bei schwachem Licht
-
Übelkeit und Erbrechen (begleitend zu den starken Augenschmerzen)
-
Verschwommene Sicht
-
Halos um Lichter
-
Kopfschmerzen
-
Brechreiz
-
Rötung des Auges
Wer hat ein hohes Risiko, ein Glaukom zu entwickeln?
Aufgrund der Tatsache, dass chronische Formen des Glaukoms das Sehvermögen einer Person beeinträchtigen können, bevor Anzeichen oder Symptome erkennbar sind, werfen Sie einen Blick auf diese Liste mit höheren Risikofaktoren:
-
Alter – Wenn Sie über 40 sind
-
Erhöhter Augeninnendruck (Augeninnendruck).
-
Familiengeschichte des Glaukoms
-
Ethnischer Hintergrund – Afroamerikaner, Asiaten und Japaner haben ein höheres Risiko
-
Langzeitanwendung von Kortikosteroiden
-
Erkrankungen – wie Diabetes oder Bluthochdruck