„Altersbedingte Makuladegeneration“, bekannt als Schädigung des Sehzentrums und Blutungen bei älteren Menschen, erscheint als allmählich wachsender Fleck in der Mitte des Gesichtsfelds des Patienten.
AMD, die beide Augen betrifft und dazu führt, dass der Patient die Fähigkeit verliert, unabhängig zu leben, beginnt zunächst auf einem Auge und schreitet im Allgemeinen langsam voran. Aus diesem Grund stellt ein erheblicher Teil der Patienten fest, dass eines ihrer Augen in Zukunft schlecht sehen wird. Diese Krankheit, die in der Gesellschaft wenig bekannt ist, weil ihre Symptome als natürliche Folge des Alters angesehen werden, kann im fortgeschrittenen Stadium zur Erblindung führen. WAS SIND DIE SYMPTOME DER ALTERSBEDINGTEN MAKULADEGENERATION? |
Es ist die Bildung von allmählich wachsenden Flecken in der Mitte des Gesichtsfelds, der Beginn, Objekte als klein zu sehen, die Linien werden verschoben oder unterbrochen, und der Verlust des klaren Sehens an der Stelle des Sehens.
Patienten mit diesen Beschwerden sollten ohne Zeitverlust zum Arzt gehen und mit der Behandlung beginnen.
WIE HÄUFIG IST DIE ALTERSBEDINGTE MAKULADEGENERATION IN DER GEMEINSCHAFT?
50-65 Jahre 2 %
65-75 Jahre 10 %
75-85 Jahre 35%
über 85 50 %
WELCHES SIND DIE RISIKOFAKTOREN DER ALTERSBEDINGTEN MAKULADEGENERATION?
• Alterung
• Geschlecht (etwas häufiger bei Frauen)
• Vererbung (20 % genetische Übertragung)
• Bluthochdruck
• Zigarette
• Erhöhte Serumlipide
• Sonnenlicht
• Anämie
IST ES MÖGLICH, ALTERSBEZOGENE MAKULADEGENERATION ZU SCHÜTZEN?
Zum Schutz vor Schädigungen des Sehzentrums, die sich nicht nur bei älteren Menschen, sondern auch bei Kurzsichtigkeit, Augenverletzungen und vielen anderen Krankheiten entwickeln können; Es ist notwendig, mit dem Rauchen aufzuhören, die Essgewohnheiten zu ändern, auf Gemüse-Frucht-Lebensmittel umzusteigen, vor Sonnenlicht zu schützen und die jährlichen Augenkontrollen nicht zu vergessen.
WAS SIND DIE ARTEN DER ALTERSBEDINGTEN MAKULADEGENERATION?
AMD hat zwei Typen
• atrophisch (trocken/trocken/nicht-neovaskulär/geographischer Typ)
• exsudativ (nass/nass/nass/dissiform/neovaskulär/seröser Typ).
Obwohl der trockene Typ die Mehrheit der Patienten ausmacht, ist leider die häufigste Ursache für Sehverlust bei dieser Krankheit der feuchte Typ.
Bei Patienten mit feuchtem Typ; Es besteht die Gefahr von Blutungen mit der Bildung neuer Gefäße unter der Netzhaut und Leckagen aus den Membranen. Wenn die Leckage über einen langen Zeitraum andauert und die Blutung wiederholt wird, verschlechtert sich die Funktion der Zellen, die das Sehen in der Netzhaut ermöglichen, was zu Sehverlust führt.
WIE WIRD ALTERSBEZOGENE MAKULADEGENERATION DIAGNOSTIZIERT?
Fundus-Fluorescein-Angiographie: Eine Substanz namens Fluorescein wird aus der Unterarmvene des Patienten verabreicht. Das Medikament, das in die Blutbahn gelangt, erreicht das Auge nach 12 Sekunden. Danach werden mit einem speziellen Gerät, dem sogenannten Angiographiegerät, Aufnahmen des Auges gemacht. Mit der Angiographie wird die Schädigung in der Makula genauer bestimmt, die Diagnose, Nachsorge und der Behandlungsplan entsprechend dem angiographischen Befund geplant. Fundus-Fluorescein-Angiographie: Eine Substanz namens Fluorescein wird aus der Unterarmvene des Patienten verabreicht. Das Medikament, das in die Blutbahn gelangt, erreicht das Auge nach 12 Sekunden. Danach werden mit einem speziellen Gerät, dem sogenannten Angiographiegerät, Aufnahmen des Auges gemacht. Mit der Angiographie wird die Schädigung in der Makula genauer bestimmt, die Diagnose, Nachsorge und der Behandlungsplan entsprechend dem angiographischen Befund geplant.
Indocyanin-Angiographie: Eine Substanz namens Indocyanin wird aus der Unterarmvene des Patienten verabreicht. Das Medikament, das in die Blutbahn gelangt, erreicht das Auge nach 12 Sekunden. Danach werden mit einem speziellen Gerät, dem sogenannten Angiographiegerät, Aufnahmen des Auges gemacht. Diese Untersuchung dient insbesondere der Erkennung von Problemen in der Makula. Diagnose, Nachsorge und Behandlungsplan werden anhand der angiographischen Befunde geplant.
Netzhauttomographie: Wird verwendet, um mögliche Ödembereiche und Nervenschichten zu analysieren, indem eine Tomographie der hinteren Augenschicht (HRT) durchgeführt wird.
WIE WIRD ALTERSBEZOGENE MAKULADEGENERATION BEHANDELT?
Bisher wurden verschiedene Methoden zur Behandlung von AMD angewendet. Dies sind jeweils die Verabreichung von Vitaminen, einschließlich Antioxidantien, und die Transplantation von retinalem Pigmentepithel bei Trockentyppatienten.
Zu den Behandlungsmethoden gehören;
Intraokulare Arzneimittelanwendungen
Klassische LASER-Anwendung
Strahlentherapie
Chirurgie (Vitrektomie+Entfernung der Membran unter der Netzhaut, Verlagerung der Makula, Wärmetherapie durch die Pupille, Transplantation von Netzhaut- und Irispigmentepithelgewebe)
Photodynamische Therapie