Astigmatismus ist eine häufige Erkrankung, die das Sehvermögen beeinträchtigt. Es passiert, wenn die Hornhaut unregelmäßig geformt ist und verschwommenes Sehen verursacht. Manchmal wird Astigmatismus durch die Krümmung der Linse im Auge verursacht. Das Licht wird daran gehindert, sich richtig auf die Netzhaut zu fokussieren, was dazu führt, dass das Sehen in jeder Entfernung unscharf wird. Die Krümmung der Linse kann sich ändern und Ihre Sicht beeinträchtigen. Diese Veränderung wird häufiger im Erwachsenenalter beobachtet.
Ursachen
Astigmatismus kann jeden betreffen und im Laufe der Zeit zunehmen oder abnehmen. Neben einem erhöhten Risikofaktor mit zunehmendem Alter sind auch die folgenden Ursachen für die Erkrankung:
- Erblicher Astigmatismus
- Astigmatismus entwickelte sich aus einer Augenverletzung oder Operation.
- Astigmatismus kann sich aus einem seltenen Zustand entwickeln, der als Keratokonus bekannt ist – bei dem die Hornhaut zunehmend dünner wird und kegelförmig wird.
Astigmatismus tritt häufig bei anderen Sehstörungen wie Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit auf. Diese drei Zustände sind die häufigsten Arten von Brechungsfehlern. Ein Brechungsfehler beeinflusst, wie die Augen das Licht beugen oder „brechen“, daher der Name.

Symptome
Über 30 % der Amerikaner haben einen gewissen Grad an Hornhautverkrümmung und das Leben mit dieser Augenerkrankung kann ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen.
Diejenigen, die Astigmatismus haben, können Folgendes erleben:
- verschwommene Sicht
- Augenbeschwerden
- Kopfschmerzen
- Überanstrengung der Augen
- schielen
- nachts schlecht sehen
Wenn Licht nicht richtig gebeugt wird, können Objekte verzerrt erscheinen und zu breit, zu hoch, zu kurz oder zu dünn aussehen. Natürlich möchte jeder, dass diese Symptome verschwinden.
Diagnose
Ihr Optiker kann eine Hornhautverkrümmung durch eine umfassende Augenuntersuchung diagnostizieren. Der Test misst, wie die Augen das Licht fokussieren, und kann Folgendes umfassen:
- Sehschärfe: misst die Entfernung, die Sie deutlich ablesen können
- Keratometrie/Topographie: der die Krümmung der Hornhaut misst
- Brechung: verwendet ein Instrument namens Phoropter, um zu messen, wie Ihre Augen Licht fokussieren
Anhand der aus diesen Tests gewonnenen Informationen kann der Optiker feststellen, ob Sie eine Hornhautverkrümmung haben.
Kann Astigmatismus von selbst verschwinden?
Leider verschwindet die Hornhautverkrümmung nicht von alleine. Die Symptome können im Laufe der Zeit zunehmen oder abnehmen.
Kann Astigmatismus korrigiert werden?
Jeder, der mit Astigmatismus zu tun hat, hat sich selbst oder andere gefragt, ob Astigmatismus verschwinden oder behoben werden kann. Die gute Nachricht ist, dass es Möglichkeiten gibt, Astigmatismus zu korrigieren. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Astigmatismus.
Behandlungen
Brillen und Kontaktlinsen
Kann eine Brille Astigmatismus also korrigieren? Ja, die häufigste Methode zur Korrektur von Astigmatismus ist das Tragen einer Brille oder von Kontaktlinsen. Es gibt verschiedene Optionen speziell für Astigmatismus.
Orthokeratologie (ortho-k)
Orthokeratologie-Linsen sind starrere Kontaktlinsen, die Sie im Schlaf tragen. Die Linsen helfen, Ihre Hornhaut über Nacht, wenn auch vorübergehend, neu zu formen. Wenn Sie aufwachen und die Linsen entfernen, können Sie für den Tag ohne Brille oder regelmäßige Kontaktlinsen ganz gut sehen.
Nach etwa einem Tag nimmt Ihre Hornhaut wieder ihre ursprüngliche Form an. Sie sollten die Linsen kontinuierlich über Nacht tragen. Obwohl Ortho-K hauptsächlich zur Korrektur von Myopie verwendet wird, kann es auch mäßigen Astigmatismus korrigieren.
Austausch von refraktiven Linsen
Ein refraktiver Linsenaustausch führt das gleiche Verfahren durch wie eine Kataraktoperation, bei der die natürliche Linse entfernt wird. Der Chirurg fügt etwas ein, das a genannt wird Torische Intraokularlinse das korrigiert Astigmatismus.
Der refraktive Linsenaustausch ist eine bessere Option für ältere Patienten, die wahrscheinlich bald Katarakte entwickeln werden.
Laserrefraktive Chirurgie
PRK, LASIK und SMILE sind Augenlaseroperationen, die häufig zur Behandlung von Astigmatismus eingesetzt werden.
Kann LASIK Astigmatismus beheben?
Die Lasik-Chirurgie behandelt Astigmatismus dauerhaft und heilt ihn effektiv. Darüber hinaus kann eine LASIK-Operation die Notwendigkeit von Brillen und Kontaktlinsen dauerhaft beseitigen.
Tonnen von Menschen können Astigmatismus haben, ohne überhaupt zu merken, dass sie es haben. Der Zustand ist möglicherweise nicht schwerwiegend genug, um Nebenwirkungen zu bemerken. In diesem Fall ist eine Laserkorrektur nicht erforderlich. In anderen Fällen kann LASIK die einzige Methode zur Korrektur von schwerem Astigmatismus sein.
Während der Lasik-Operation formt ein spezieller Laser die Hornhaut um, um sie kugelförmiger zu machen, und korrigiert, wie sie das Licht biegt und fokussiert.
Kann LASIK alle Arten von Astigmatismus beheben?
Die LASIK-Chirurgie behandelt die meisten Arten von Astigmatismus effizient. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es einige Arten von Astigmatismus gibt, die LASIK nicht beheben kann.
Klinische Faktoren und andere Merkmale gruppieren normalerweise verschiedene Arten von Astigmatismus zusammen. In Bezug auf die Art der Fehlsichtigkeit wird Astigmatismus normalerweise als regelmäßig oder unregelmäßig definiert. Die LASIK-Augenoperation korrigiert alle Untergruppen des normalen Astigmatismus. Bei normalem Astigmatismus hat jeder Meridian eine gleichmäßige Krümmung über die Pupille.
Für diejenigen, die unregelmäßigen Astigmatismus haben, ist LASIK keine Option. Bei unregelmäßigem Astigmatismus sind die Hauptmeridiane der Hornhaut nicht senkrecht. Aus diesem Grund ist die Krümmung nicht gleichmäßig und ändert sich von einem Punkt zum anderen über die Pupille. Unregelmäßiger Astigmatismus wird normalerweise bei Personen mit unregelmäßigen Hornhautoberflächen beobachtet. Diese Unregelmäßigkeit kann entweder auf natürliche Ursachen oder auf eine Operation zurückzuführen sein.
Einige natürliche Ursachen sind:
- Knotenartige Degeneration nach Salzmann
- Keratokonus
Diese Hornhautpathologien verursachen erhabene Läsionen, die zu unregelmäßigem Astigmatismus führen.
Zu den chirurgisch induzierten Ursachen für unregelmäßigen Astigmatismus gehören:
- Entfernen eines Pterygiums (eine Wucherung der Schleimhaut, die den weißen Teil des Auges bedeckt)
- Katarakte extrahieren
- Keratoplastik (Hornhautoperation)
- Radiale und astigmatische Keratektomie
- Lasik-Operation
Zusätzlich kann eine Person einen irregulären Astigmatismus durch ein Hornhauttrauma oder Infektionen entwickeln.
Wenden Sie sich noch heute an das LaserVue Augenzentrum, um mehr über Hornhautverkrümmung und Ihre Behandlungsoptionen zu erfahren
Im LaserVue Eye Center sind wir bestrebt, allen unseren Patienten dabei zu helfen, ihr bestmögliches Sehvermögen zu erreichen und gleichzeitig die qualitativ hochwertigste Patientenversorgung zu bieten. Wir möchten Ihnen helfen, das beste Heilmittel für Ihre Hornhautverkrümmung zu bestimmen und einen personalisierten Behandlungsplan zu erstellen, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine Beratung an einem unserer Standorte in der Bay Area zu vereinbaren.