Bindehautentzündung
Konjunktivitis ist eine Infektion der Bindehaut (der äußeren Schicht, die die Sklera umgibt). Die drei häufigsten Arten von Konjunktivitis sind; Allergische, virale und bakterielle Konjunktivitis. Für jeden Typ gibt es unterschiedliche Behandlungen. Konjunktivitis ist ansteckend, aber in diesem Fall ist die allergische Konjunktivitis eine Ausnahme. Virale Konjunktivitis wird oft mit Atemwegsinfektionen wie Erkältung und Halsschmerzen kombiniert. Allergische Konjunktivitis tritt meist bei allergischen Erkrankungen auf. Symptome im Zusammenhang mit Allergien sind meist saisonal. Allergische Konjunktivitis; Es kann auch dadurch entstehen, dass Substanzen wie Kosmetika, Parfums, Medikamente vom Körper nicht angenommen werden. Bakterielle Konjunktivitis wird meist durch Bakterien wie Streptokokken und Staphylokokken verursacht. Die Schwere der Infektion hängt von der Art der infizierten Bakterien ab.

Symptome nach Konjunktivitis-Typen: Virus Konjunktivitis: Ausfluss Reizung Rotes Auge Allergische Konjunktivitis: Juckreiz Blutung Geschwollene Augenlider Bakterielle Konjunktivitis: Rötung Reizung und/oder ein sandiges Gefühl Schwellung der Bindehaut Ein dünner Ausfluss, der die Augenlider verklebt, besonders nach dem Schlafen.
DIAGNOSE: Konjunktivitis wird durch routinemäßige Augenuntersuchung mit einem Spaltlampenmikroskop diagnostiziert. In einigen Fällen werden Kulturen entnommen, um die Art der Bakterien zu bestimmen, die die Infektion verursachen.
BEHANDLUNG: Konjunktivitis erfordert ärztliche Hilfe. Die am besten geeignete Behandlung hängt in erster Linie davon ab, die Ursache der Krankheit zu finden. Bei allergischer Konjunktivitis lindern künstliche Tränen und kalte Kompressen die Beschwerden des Patienten, wenn die Krankheit mild ist. In schweren Fällen werden nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente und Antihistaminika verschrieben. Patienten mit persistierender allergischer Konjunktivitis benötigen lokale Steroidtropfen. Bakterielle Konjunktivitis wird am häufigsten mit antibiotischen Augentropfen oder Salben behandelt. Es gibt keine endgültige Heilung für virale Konjunktivitis. Die Symptome können jedoch mit künstlichen Tränen und kalten Kompressen gelindert werden. In fortgeschrittenen Stadien der Krankheit können lokale Steroidtropfen verschrieben werden, um die Beschwerden des Patienten durch die Infektion zu verringern. Der Heilungsprozess einer viralen Konjunktivitis dauert in der Regel zwei bis drei Wochen. Um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern… Vermeiden Sie es, sich die Hände zu schütteln. Verwenden Sie nicht immer wieder dasselbe Taschentuch (bevorzugen Sie Papiertaschentücher.) Teilen Sie Ihre Seife und Handtücher nicht mit anderen. Waschen und desinfizieren Sie Ihre Hände häufig. Vermeiden Sie es, das Gesicht zu berühren. Schwimmen Sie nicht. (Einige Bakterien werden durch Wasser übertragen.) Oberflächen wie Türklinken und Arbeitsplatten gründlich desinfizieren.
Ich wünsche Ihnen gesunde Tage.
Op.Dr.Ahmet UMAY Bristol University Ophthalmology Section Vereinigtes Königreich Quelle: VSY.com.tr