Konjunktivitis ist eine häufige Erkrankung, die Rötungen und Entzündungen der dünnen Gewebeschicht verursacht, die die Vorderseite des Auges bedeckt (die Bindehaut). Konjunktivitis wird oft als rotes Auge bezeichnet. Andere Symptome einer Bindehautentzündung sind Juckreiz und Tränen der Augen und manchmal ein klebriger Belag auf den Wimpern (wenn er durch eine Allergie verursacht wird). Die Bindehautentzündung kann zunächst ein Auge betreffen, betrifft aber normalerweise nach einigen Stunden beide Augen.
WAS VERURSACHT KONJUNKTIVITIS? Die Bindehaut kann sich entzünden durch: eine bakterielle oder virale Infektion – dies wird als infektiöse Bindehautentzündung bezeichnet eine allergische Reaktion auf eine Substanz wie Pollen oder Hausstaubmilben – dies wird als allergische Bindehautentzündung bezeichnet der Kontakt des Auges mit Dingen, die die Augen reizen können Bindehaut, wie Shampoo oder Chlorwasser, oder eine lose Wimper, die am Auge reibt – dies wird als irritative Konjunktivitis bezeichnet.
BEHANDLUNG VON KONJUNKTIVITIS: Eine Behandlung ist normalerweise bei einer Konjunktivitis nicht erforderlich, da die Symptome oft innerhalb weniger Wochen verschwinden. Wenn eine Behandlung erforderlich ist, hängt die Art der Behandlung von der Ursache ab. In schweren Fällen können antibiotische Augentropfen verwendet werden, um die Infektion zu beseitigen. Eine irritative Konjunktivitis verschwindet, sobald die Ursache entfernt wurde. Allergische Konjunktivitis kann in der Regel mit antiallergischen Medikamenten wie Antihistaminika behandelt werden. Wenn möglich, sollten Sie den allergieauslösenden Stoff meiden. Es ist am besten, keine Kontaktlinsen zu tragen, bis die Symptome abgeklungen sind. Klebrige oder verkrustete Beläge auf den Augenlidern oder Wimpern können mit Watte und Wasser gereinigt werden. Regelmäßiges Händewaschen und das Nicht-Teilen von Kissen oder Handtüchern hilft, die Ausbreitung zu verhindern.
KOMPLIKATIONEN: Konjunktivitis kann eine frustrierende Erkrankung sein – insbesondere allergische Konjunktivitis –, aber in den meisten Fällen stellt sie keine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit dar. Komplikationen der Konjunktivitis sind selten, aber wenn sie auftreten, können sie schwerwiegend sein und umfassen: Ein schwerer Fall von allergischer Konjunktivitis kann zu Narbenbildung im Auge führen Sekundärinfektionen wie Meningitis.
Op.Dr.Ahmet UMAY Bristol University Ophthalmology Section Vereinigtes Königreich Ressource: Nhs Choices Nhs Vereinigtes Königreich