Grauer Star ist die Trübung der natürlichen Augenlinse, die sich hinter der Pupille befindet und das Sehen ermöglicht, indem sie ihre Transparenz verliert. Mit anderen Worten, die Sicht ist verzerrt, als würde man durch ein beschlagenes Glas schauen.
Obwohl Katarakt eine Augenkrankheit ist, die bei Menschen mittleren Alters auftritt;
Es handelt sich um eine Augenkrankheit, die bei Neugeborenen, Diabetikern, nach körperlichen Schlägen auf das Auge und bei Personen, die eine Langzeitbehandlung mit Kortison einnehmen, auftreten kann.
SYMPTOME DES KATARAKTS:
Allmähliche Abnahme des Sehvermögens
Lichtempfindlichkeit (blenden)
Doppelbilder
Schwierigkeiten beim Lesen
Verschlechterung der Nachtsicht
Verblassen oder Vergilben von Farben
Häufige Änderung der Brillennummern.
Katarakt ist keine Krankheit, die mit Medikamenten oder Brillen behandelt werden kann. Es gibt keine wirksame Methode, um das Fortschreiten des grauen Stars zu stoppen, und die einzige Behandlung für einen gebildeten grauen Star ist eine Operation. Mit der Entwicklung moderner Techniken werden Kataraktoperationen ohne Nadel, Anästhesie und schmerzlos durchgeführt, und der Patient kehrt noch am selben Tag nach Hause zurück. Bei der Kataraktoperation sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen.
Die Erfahrung des Arztes und die Qualität der eingesetzten Linse haben direkten Einfluss auf den Erfolg der Operation. Nach einer Operation mit Linsen von schlechter Qualität können Augenprobleme auftreten. Diese Situation kann zum zweiten Mal in kurzer Zeit das Risiko von Katarakten mit sich bringen. Dies bedeutet ein separates Operationsrisiko und eine finanzielle Belastung für den Patienten.
Angeborener Katarakt:
Kongenitale Katarakt (angeborene Katarakt) ist der einseitige oder beidseitige Verlust der Transparenz und Opazität der Linse, der von Geburt an beobachtet wird. Angeborene Katarakte können aufgrund von Infektionen der Mutter während der Schwangerschaft, verwendeter Medikamente oder ohne Grund auftreten. Eine andersfarbige (weiße) Pupille oder eine Fehlstellung des Auges (Strabismus) können ein Zeichen für angeborenen grauen Star sein. Sobald diese Symptome bei Säuglingen auftreten, sollte unverzüglich ein Augenarzt aufgesucht werden. Wenn die angeborene Katarakt das Sehen verhindert und insbesondere wenn sie einseitig ist, sollte sie sofort nach Diagnosestellung operiert werden. Über den Operationszeitpunkt entscheidet der Augenarzt nach eingehender Untersuchung. Das wichtigste Problem bei einem Auge mit angeborenem grauem Star ist die Sehschwäche; um die Amblyopie zu überwinden, sollte so bald wie möglich eine Operation gemäß der Empfehlung des Augenarztes durchgeführt werden.
KATARAKTCHIRURGIE:
Während der Operation wird das Auge mit Hilfe von Tropfen lokal betäubt, auf diese Weise wird die Operation ohne Narkose, Nadel, Messer und Schmerzen durchgeführt.
Bei der als „Femtosekundenlaser“ bezeichneten Lasertechnologie, auch klingenlose Kataraktchirurgie genannt, werden die wichtigsten Schritte der Operation ohne Verwendung einer Klinge durchgeführt. Diese Methode reduziert das Risiko von Komplikationen erheblich. Bei Kataraktoperationen, die mit dem Femtosekundenlaser durchgeführt werden, kann der Patient nach einer 15-minütigen Operation nach Hause gehen, sich in kürzester Zeit erholen und sofort zu seinen täglichen Aktivitäten zurückkehren.
Obwohl die Kataraktchirurgie heute technologisch fortgeschritten ist, können bei Operationen einige Komplikationen beobachtet werden, die die menschliche Hand nicht verhindern kann, obwohl sie selten sind. Um diese Komplikationen zu vermeiden, ist die Erfahrung des Arztes von großer Bedeutung. Die Ära der Laser-Kataraktbehandlung, die eine Revolution in der Augenchirurgie darstellt, hat begonnen.
Viele von Menschen gemachte Schritte in der Kataraktchirurgie werden mithilfe spezieller bildgebender Verfahren, die der Femtosekundenlaser besitzt, computergesteuert.
Ein weiterer Vorteil der klingenlosen Kataraktbehandlung mit Femtosekundenlaser, der das Risiko von Komplikationen bei der Kataraktbehandlung minimiert und dem Patienten während der Operation hohe Sicherheit und Komfort bietet, ist die perfekte Vorbereitung der Fassung, in der sich die künstliche Intraokularlinse befindet der wichtigste Schritt der Operation, platziert wird.
Auf diese Weise neue Technologie sowie Katarakt; Es bietet auch Patienten mit Brechungsfehlern wie Myopie, Hyperopie und Astigmatismus die Möglichkeit, ihre Abhängigkeit von ihrer Fern- und Nahbrille mit fortschrittlicher Intraokularlinsenplatzierung zu reduzieren.
KATARAKT MIT DER PHAKO-METHODE:
Eine weitere Technik, die bei der Kataraktbehandlung verwendet wird, ist die FAKO-Technik. Bei dieser Technik wird das Auge durch einen 2,2-mm-Schnitt eingeführt.
Bei der Kataraktoperation wird ein spezielles flüssiges „viskoelastisches Gel“ verwendet. Mit dem „Viskoelastischen Gel“ wird die natürliche Linse von den anderen Augenschichten getrennt, ohne sie zu beschädigen. Obwohl es für jeden Patienten spezifisch ist, ist es ein Einwegprodukt.
Die Intraokularlinse, die ihre Transparenz verloren hat, wird aufgebrochen und mit einem speziellen Gerät, das Ultraschallwellen aussendet, im Auge absorbiert. Eine künstliche, kollabierbare Linse wird in das Auge eingesetzt. Da der Einschnitt klein ist, sind keine Stiche erforderlich. Aufgrund der Ansteckungsgefahr wird die Operation beider Augen nicht am selben Tag durchgeführt. Es wird empfohlen, dass der Abstand zwischen der Operation beider Augen mindestens 2 Tage beträgt.
Die Kataraktbehandlung ist eine sehr wichtige Operation, die eine Mikrochirurgie erfordert. Der Erfolg der Operation wirkt sich direkt auf die Erfahrung des Arztes, die Sterilisation des Operationssaals, in dem die Operation durchgeführt wird, die Qualität des verwendeten Materials und die Sterilisation aus.
Ich wünsche Ihnen gesunde Tage..
Op.Dr.Ahmet UMAY
Universität Bristol
Abteilung für Augenheilkunde / Vereinigtes Königreich
Quelle :
www.dunyagoz.com.