Katarakt ist eine Krankheit, die auftritt, wenn die natürliche Augenlinse ihre Transparenz verliert und das Sehvermögen verringert. Es ist eine fortschreitende Krankheit, die normalerweise bei älteren Menschen auftritt. Es kann jedoch in allen Altersgruppen, einschließlich Neugeborenen, beobachtet werden. Die Linse verliert ihre Transparenz und bewegt sich nach vorne, bis das Bild vollständig verschwindet. Die Geschwindigkeit des Fortschreitens der Krankheit ist von Person zu Person unterschiedlich. Es kann bei Patienten mit einer Vorgeschichte von Begleiterkrankungen wie Diabetes oder einem Schlag auf das Auge schneller fortschreiten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Glaukom (Augendruck) die Krankheit in den sehr fortgeschrittenen Stadien der Krankheit begleitet.
Die wichtigste Ursache für Katarakte ist das Alter. Abgesehen davon kann es bei einigen Krankheiten wie Vererbung, Traumata, einigen Medikamenten, Diabetes, Langzeitanwendung von Cortison, Uveitis (Intraokularentzündung), Augendruck eine Rolle spielen. Die Exposition gegenüber übermäßigem UV-Licht und Vitamin-C-Mangel kann die Krankheit beschleunigen. Grauer Star kann auch im Säuglings- und Kindesalter auftreten. Die wichtigste Ursache für angeborene Katarakte können die von der Mutter während der Schwangerschaft eingenommenen Medikamente und die Krankheiten sein, die sie hatte. Es kann ein Auge oder beide Augen betreffen. Es kann auch von Schielen begleitet sein.
Symptome von Katarakt; Verschwommenes Sehen, Lichtempfindlichkeit, Leseschwierigkeiten, Unfähigkeit, trotz häufigem Wechseln der Brille scharf zu sehen, Lichtsäume, insbesondere nachts, manchmal Doppeltsehen, Farbveränderungen der Pupille können auftreten.