Was ist Entropium (Einwärtsdrehung der Augenlider)?

Entropium
Entropium ist die Drehung der Augenlider nach innen (zum Auge hin). Es ist normalerweise auf dem unteren Lid zu sehen. In diesem Fall verursachen das Hautgewebe und die Wimpern, die mit der Augenoberfläche (insbesondere der Hornhaut) in Kontakt kommen, Schäden und Infektionen. Aus diesem Grund ist Entropium, das auch Sehverlust verursachen kann, eine Krankheit, die chirurgisch korrigiert werden muss.
Was sind die Symptome von Entropium?

  • Augenzucken und Schmerzen
  • Bewässerung
  • Infektion und Gratbildung
  • Unbehandelt können sich Hornhautschäden entwickeln und das Sehvermögen dauerhaft beeinträchtigt werden.

Was ist die Ursache für Entropium?
Entropium kann sowohl angeboren (entwicklungsbedingt) als auch Sonar sein. Entropium, das danach auftritt, wird normalerweise durch die altersbedingte Schwächung des Gewebes um die Augen herum verursacht. Durch den Spannungsverlust der Augenlider können sich in solchen Fällen die Augenlider wie ein lockeres Tennisnetz zum Auge oder nach außen drehen.
Entropium kann auch durch bestimmte Augenverletzungen oder Augeninfektionen verursacht werden. Insbesondere die Trachominfektion ist die weltweit häufigste Infektion, die Entropium und Sehverlust verursacht. Verletzungen, die Narbengewebe auf den Augenlidern hinterlassen, und einige chirurgische Eingriffe (z. B. Tumorentfernung) können dazu führen, dass die Augenlider zum Auge hin oder aus dem Auge gezogen werden.
Wie wird Entropium behandelt?
Die dauerhafte Behandlung von Entropium ist eine Operation. Um die Hornhaut in der Zeit bis zur Operation zu schützen, können künstliche Tränenflüssigkeit und manchmal eine Kontaktlinsenbehandlung angewendet werden, um zu verhindern, dass die Wimpern die Hornhaut berühren. Auch hier verhindert das vorübergehende Ankleben des unteren Augenlids an der Wange mit Klebeband, dass die Wimpern die Hornhaut berühren.
Eine chirurgische Behandlung wird normalerweise durch eine okuloplastische Operation gelöst. Augenchirurgen, die sich besonders mit Augenlidern auskennen und ursprünglich Augenarzt sind, können bei der Behandlung solcher Fälle ganz unterschiedliche Operationsmethoden anwenden, die je nach Untersuchungsbefund variieren können.

Assoz. DR. Hoffnung Körper
Augenarzt

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar