Das Verschwimmen unserer transparenten natürlichen Linse im Katarakt-Auge ist wie ein Blick durch ein schmutziges Glas. Diese Unschärfe verursacht Beschwerden und Befunde wie Lichtempfindlichkeit, Sehstörungen in die Ferne, Schwierigkeiten beim Unterscheiden von Farben, Tiefenverlust, Sehen von doppelten oder sogar wenigen Lichtquellen, Blendung.
A. Ursachen von Katarakt
Katarakt ist typischerweise die Trübung unserer eigenen Intraokularlinse als Folge des Alterns.Im Laufe des Lebens werden neue optische Kabel innerhalb der Linse (Linse) produziert.Im Inneren beginnt eine Unschärfe, Vergilbung.
Sie schreitet mit der Zeit voran und verschlechtert zunächst die Qualität des auf die Netzhaut fallenden Lichts, wodurch in einem weiteren Stadium der Lichtdurchgang verhindert wird.Die so entstehende Dichte wird Alterskatarakt genannt.
Obwohl es eine erbliche Veranlagung gibt, erhöhen Mangelernährung, chronische Krankheiten, Rauchen die Risiken. Da die Einwirkung von ultraviolettem Licht das Risiko von Grauem Star erhöht, wird empfohlen, eine UV-blockierende Sonnenbrille und eine Kappe zu tragen.
Abgesehen davon können auch durchdringende oder stumpfe Schläge den Grauen Star auslösen.Darüber hinaus können einige andere Faktoren dazu führen, dass sich früher ein normaler Grauer Star entwickelt. — zB schädliche Chemikalien oder Strahlung; Verwendung von Cortison, Diabetes, Alkoholismus.
Es gibt Studien, die darauf hindeuten, dass hochdosierte Antioxidantien, die Vitamine A, C, E und Selen die Entstehung von grauem Star verlangsamen können.
Einige Babys werden mit angeborenem grauem Star (angeboren) geboren.
B. Kataraktbeschwerden und ihre Befunde
Von Mensch zu Mensch, von Auge zu Auge können zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Symptome auftreten. – Verschwommenes Sehen – Allmähliche Beeinträchtigung des Farbsehens, Objekte erscheinen gelblicher oder stumpfer – Benötigen Sie mehr Licht – Sehen Sie mehr als eine Lichtquelle – Blendung – Allmählich kurzsichtig und benötigen Sie ab einem bestimmten Punkt keine enge Brille – Mit sehr geringem Sehvermögen im sehr fortgeschrittenen Stadium Bühne, Aufhellung.
C. Diagnose
Die Diagnose erfolgt durch Untersuchung.
D. Behandlungsmöglichkeiten
Die moderne Kataraktchirurgie (im Folgenden Phako oder Phakoemulsifikation genannt) lindert Beschwerden sehr schnell und erfolgreich. Sie macht 7 % aller Operationen in den USA aus und jährlich werden 1,5 Millionen Phakooperationen durchgeführt. Seine Prävalenz ist ein Zeichen der Sicherheit.
Phako wird mit einem Gerät hergestellt, das Ultraschallwellen erzeugt, indem es 40.000 Vibrationen pro Sekunde erzeugt. Diese Wellen brechen das Gewebe, auf das sie treffen (Kataraktlinse). Das zersplitterte Linsenmaterial wird durch ein Rohr in der Mitte des Instruments angesaugt. Um den beim Absaugen entstehenden Volumenverlust auszugleichen, eine Rohrverstopfung zu vermeiden und die durch die Ultraschallenergie erzeugte Wärme abzuführen, fließt die Flüssigkeit passiv in das Auge, so viel wie die von der Außenwand des Instruments aufgenommene Flüssigkeit vom Schaft in der Mitte.
Phako-Methode wird die gelb gefärbte Linse entfernt und eine synthetische Intraokularlinse mit anderen Eigenschaften eingesetzt. In Bezug auf die Sicherheit ist es genauer, eine Kataraktoperation in 2 separaten Sitzungen durchzuführen.
Kataraktchirurgie
AUSWAHL DER OkularLINSE
Wenn der Graue Star entfernt wird, wird eine Linse der Größe 23 aus dem optischen System des Auges entfernt.
Dabei wird die entfernte Linse durch eine neue, künstliche Linse ersetzt, damit die operierte Person das Bild auf der Netzhaut fokussieren kann. (Intraokularlinse) getragen werden (früher trugen Patienten nach Operationen sehr dicke Brillen, als es diese Technologie noch nicht gab).
Es gibt verschiedene Intraokularlinsen mit jeweils unterschiedlichen Vorteilen, welche geeignet ist, wird von Ihrem Arzt nach Ihren Bedürfnissen nach der Untersuchung bestimmt und gemeinsam entschieden.
Diese Linsen sind aus grauem Star. Refraktionslinsenersatz wird auch bei Operationen verwendet, die durchgeführt werden, um das Tragen einer Brille zu vermeiden.
– Objektive mit festem Fokus (monofokal).
Diese Linsen werden immer noch bei den meisten Katarakt-Operationen eingesetzt und machen je nach Grad die Brille nur für eine Entfernung überflüssig, zum Beispiel, wenn die Entfernung zurückgesetzt wird, werden 2,5 Gläser für die Nähe benötigt . Sie bieten eine hervorragende Sichtqualität, und ihre neuen Modelle eliminieren auch Randlichtverzerrungen, die wir Aberration nennen, und bieten eine hochwertige Sicht bei allen Lichtarten.Diese Linsen werden für diejenigen empfohlen, die sich nicht durch das Tragen einer Brille für den Nahbereich stören lassen.
– Multifokale (multifokale/bifokale) Linsen
Sie wurden entwickelt, um Fern- und Nahsicht gleichzeitig zu ermöglichen. Aufgrund ihrer optischen Eigenschaften können sie unterschiedliche Lichtquellen gleichzeitig in unterschiedlichen Brennpunkten sammeln, sodass der Mensch auch ohne Brille ferne und nahe Objekte gleichzeitig scharf sehen kann.
Obwohl es mehrere Marken dieses Linsentyps gibt, liefert das ReSTOR-Modell von Alcon die besten Ergebnisse in Bezug auf die Patientenzufriedenheit.Diese Linse verwendet ein optisches Design, das diffraktiv genannt wird.Das Licht wird in 2 Brennpunkte gebrochen, also sowohl in der Nähe als auch weit sind deutlich sichtbar. 90 % der Patienten benötigen überhaupt keine Brille mehr, die restlichen 10 % benötigen nur noch in besonderen Situationen wie Autofahren oder Computerfahren eine sehr kleine Brille, sofern die gleiche Linse für Nah und Fern gleich ist wird im TECHNIS-Objektiv von AMO verwendet.
Eine andere Technologie namens Brechung ist ein Typ mit konzentrischen Ringen auf der Linsenoberfläche und jeder Ring stellt separate Entfernungen klar dar. Obwohl es für die Ferne gut ist, kann die gleiche Zufriedenheit nicht immer für die Nähe erreicht werden, und das Licht kann nachts unangenehm sein sehr stark sein, deshalb empfehle ich diese Linsen nicht. Das REZOOM-Modell von AMO gehört zu dieser Gruppe.
E. Für wen ist es geeignet
Wenn der Graue Star beginnt, den normalen Lebensstil und die täglichen Aktivitäten der Person zu beeinträchtigen, kann die Entscheidung für eine Operation getroffen werden. Wie man von hier versteht, ist es nicht möglich, wie in alten Zeiten auf die letzten Stadien zu warten, im Gegenteil, eine Verzögerung der Operation kann es schwierig machen. Aus den gleichen Gründen eilt jemand mit Grauem Star möglicherweise nicht, wenn er sich nicht um seinen Lebensstil kümmert.
Menschen, die keine Augenerkrankung haben, die das Sehen beeinträchtigen oder verschlimmern könnte, entscheiden sich aufgrund einer ausführlichen Augenuntersuchung für eine Operation.