Was ist Katarakt?

Grauer Star ist die Trübung der natürlichen Augenlinse, die sich hinter der Pupille befindet und das Sehen ermöglicht, indem sie ihre Transparenz verliert.

Was sind die Symptome von Katarakt?

* Allmähliche Abnahme des Sehvermögens
*Lichtempfindlichkeit, Blendung
*Nachtsichtverschlechterung
*Häufige Änderung der Brillennummern

Obwohl Katarakt eine Krankheit ist, die bei Menschen über dem mittleren Alter auftritt;

* Bei Diabetikern
*Neugeborene
*Infolge eines körperlichen Schlags ins Auge
*Es wird auch bei Personen beobachtet, die Kortison-Medikamente über einen längeren Zeitraum einnehmen.

Die einzige Behandlung für Katarakt ist eine Operation. Es ist keine Krankheit, die mit Medikamenten oder einer Brille behandelt werden kann. Es gibt keine wirksame Methode, die ihr Fortschreiten stoppen kann. Die Kataraktoperationsmethode ist die FAKO-Methode, die als nahtlose Laseroperation bekannt ist. Bei der Phako-Methode wird die durchsichtig gewordene Intraokularlinse mit Ultraschallenergie aufgeschmolzen und an ihre Stelle eine faltbare Intraokularlinse gesetzt.

Intraokularlinsen werden in 3 Gruppen eingeteilt;

*Mit Einzelfokuslinsen, die wir in der ersten Gruppe monofokal nennen, sieht der Patient in die Ferne, muss aber eine Nahbrille tragen, um in die Nähe zu sehen.

*Die Linsen der zweiten Gruppe sind Bifokallinsen mit Nah- und Fernfokus. Der Patient sieht ohne Brille sowohl in die Nähe als auch in die Ferne, aber die Entfernung zwischen 40 cm und 2 Metern, die wir als mittlere Entfernung bezeichnen, kann nicht klar gesehen werden.

*In der dritten Gruppe, die wir intelligente Linsen nennen, nennen wir Trifokal, sind Trifokallinsen, die dieses Problem lösen. Wenn diese Linse getragen wird, kann der Patient ohne Brille in die Ferne, Nähe und Zwischendistanz (Entfernung zwischen 40 cm und 2 Metern) gut sehen.

Op.Dr.Tufan EVCIMAN
Spezialist für Augengesundheit und -krankheiten

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Schreibe einen Kommentar