
WAS IST KERATOKONUS?
Keratokonus ist eine Krankheit, die durch Ausdünnung und Schärfung der transparenten Augenschicht, nämlich der Hornhaut, mit fortschreitender Myopie und Hornhautverkrümmung verursacht wird. Die Krankheit, die in der Regel im Jugendalter beginnt, wird den Patienten erst im Alter von 20 Jahren bewusst. Die Krankheit schreitet zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr fort und tritt nach dem 40. Lebensjahr in die stationäre Phase ein.
Die Hornhaut ist ein sehr wichtiger Teil des Auges. Licht tritt durch die Hornhaut in das Auge ein; die Hornhaut bricht oder fokussiert die Strahlen, sodass Sie klar sehen können. Bei Keratokonus verändert sich die Form der Hornhaut und das Sehvermögen wird beeinträchtigt. Keratokonus kann entstehen Einige Aktivitäten sind schwierig, wie z. B. Autofahren, Computerschreiben, Fernsehen oder Lesen.
URSACHEN DER KERATOKUNUS-KRANKHEIT?
Obwohl die Ursache der Keratokonus-Erkrankung nicht genau bekannt ist, spielen genetische und mechanische Traumata die wichtigste Rolle bei ihrer Entstehung.Auch Umweltfaktoren wie Augenjucken und die Verwendung von harten Kontaktlinsen können das Fortschreiten dieser Krankheit bei Menschen mit genetischer Veranlagung verursachen.
WAS SIND DIE SYMPTOME DER KRANKHEIT?
Diese Symptome weisen auf ein hohes Risiko für eine Keratokonus-Erkrankung hin. Es ist sinnvoll, sich von einem Facharzt untersuchen zu lassen. Denn eine frühzeitige Diagnose und Behandlung der Keratokonus-Erkrankung ist von großer Bedeutung, um ernsthaften Sehstörungen vorzubeugen, die in der Zukunft auftreten können.
„Prävalenz von Keratokonus in der Welt und in der Türkei“:
Im Allgemeinen zeigen die Daten aus weltweit durchgeführten wissenschaftlichen Studien, dass diese Krankheit zwischen 4 und 600 von 100.000 Menschen betrifft, was zu dem Schluss führt, dass ungefähr 40.000 der türkischen Bevölkerung, das sind durchschnittlich 72 Millionen, an Keratokonus leiden Es zeigt, dass es in staubigen, heißen Ländern wie der Türkei, dem Iran, dem Irak, Saudi-Arabien, Ägypten und Dubai im Nahen Osten üblich ist.Das Wichtigste ist, dass die Krankheit in der Türkei und insbesondere in den USA in viel höherem Maße auftritt Süd.
Wie wird Keratokonus diagnostiziert und behandelt?
Wenn die Keratokonus-Erkrankung, die durch fortschreitende Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung, Ausdünnung und Schärfung der Hornhaut gekennzeichnet ist, in vielen Augenkliniken in der Türkei und im Ausland in der Frühphase mit ganz speziellen Analysen und Untersuchungen diagnostiziert wird, ist der Behandlungserfolg hoch.
Es ist wesentlich bei Keratokonus (2 Hauptprobleme)….
a) Sehschwäche:
Kontaktlinsen werden zuerst versucht, um das Sehvermögen zu verbessern. Wenn die Krankheit fortschreitet, sollte sie stabilisiert und Kontaktlinsen verwendet werden. Wenn der Patient keine Kontaktlinsen verwendet, kann eine Ringtherapie angewendet werden.
b) Krankheitsverlauf:
Es ist CCL (Corneal Cross-Linking) + Ringtherapie, um die Progression zu stoppen Diese Behandlung verbessert nicht das Sehvermögen, sie stoppt nur die Progression.
Bei der Behandlung von Kerataconus wird aufgrund persönlicher Untersuchungen auf Empfehlung von Fachärzten über die geeignete Behandlungsmethode entschieden.
1) UM DIE SICHT ZU ERHÖHEN:
Dank ihrer einfachen Handhabung kann die klare Kegellinse die Sehqualität der Patienten ohne Beschwerden verbessern.
„KONTAKTLINSE“ :
Kontaktlinsen sind die effektivste Behandlungsform, um trotz Brille eine verminderte Sehschärfe zu verbessern.
“CLEARKONE HYBRID KONTAKTLINSE“
Die ClearKone Hybrid-Kontaktlinse kann bequem den ganzen Tag über ohne Juckreiz oder Brennen verwendet werden.Das wichtigste Merkmal dieser Linse ist, dass sie Patienten auf das Sehniveau eines fast gesunden Menschen bringt.Diese Linsen, die in der Fortschreiten der Keratokonus-Erkrankung, sind so einfach zu verwenden wie weiche Linsen.
a) CLEARKONE HYBRID-LINSE
b) Augenringbehandlung
c) CCL: CORNEALE VERNETZUNG
Wenn der Patient keine Kontaktlinsen trägt, wird die Ringmethode verwendet.
RING IN DER HORNE: Intrakorneale Ringe (INTACS, keraring, Ferra) werden in die sekundenschnell mit einem Femtosekundenlaser eröffneten Kanäle mit örtlicher Betäubung in die Hornhaut eingebracht. Diese Ringe reduzieren die vorhandene Fehlsichtigkeit geringfügig, was zu einer besseren Sicht, Korrektur der Form der Hornhaut und einem besseren Sitz führt, wenn eine Brille oder Kontaktlinsen erforderlich sind. Ein weiterer Unterschied dieser Operation besteht darin, dass die Ringe bei Bedarf entfernt werden können. Die Operation wird mit Tropfenanästhesie durchgeführt. Es beeinträchtigt Ihr soziales Leben nicht, Sie können nach 1 Tag zu Ihrem normalen Leben zurückkehren.
UM DIE KRANKHEIT ZU STOPPEN:CCL (Corneal Cross Linking)-Behandlung wurde erstmals 2006 in der Türkei durchgeführt. Wenn es in den frühen Stadien der Krankheit durchgeführt wird, ist der Erfolg beim Stoppen der Krankheit hoch.
„ CCL: ( CORNEAL CROSS LINKING“ Wie wird die Behandlung angewendet? Vor der CCL-Behandlung wird das Auge mit topischen anästhetischen Tropfen betäubt. Nach dem Tropf wird das Hornhautepithel mechanisch mit einem Spatel abgehoben. Nach dem Einträufeln von 3 Tropfen Riboflavinlösung in beide Augen auf die Hornhaut, deren Epithel entfernt wurde, wird das Auge 5 Minuten lang geschlossen gehalten. Dieser Vorgang wiederholt sich alle 30 Minuten. Nach 30 Minuten wird der Patient zum Biomikroskop gebracht. Nachdem der Riboflavin-Tropfen und die Fluoreszenz in der vorderen Kamera zu sehen sind, wird der Patient zurück in den Operationssaal gebracht.370 nm UV wird für 30 Minuten in einem Bereich von etwa 7 mm, 1 cm von der Hornhautoberfläche angewendet. Während der UV-Anwendung wird alle 5 Minuten ein Tropfen Riboflavin hinzugefügt. Nach dem Eingriff werden Kontaktlinsen in das Auge eingesetzt, das Auge wird nicht geschlossen. Ziel der CCL-Behandlung ist es, die Hornhautstruktur zu stärken und die Erkrankung zu stoppen.
“ HORNETRANSPLANTATION“: Wenn das Sehvermögen in der letzten Phase des Keratokonus sehr schlecht ist und der Patient nicht von Kontaktlinsen oder intrakornealen Ringen profitieren kann, kann eine Hornhauttransplantation (Keratoplastik) empfohlen werden. Die Hornhauttransplantation, im Volksmund Augentransplantation genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem nur die vorderste transparente Schicht des Auges, die durch verschiedene Krankheiten geschädigt wurde, durch gesundes Hornhautgewebe ersetzt wird, das einem Verstorbenen entnommen wurde. Bei der Hornhauttransplantation wird aus der gespendeten gesunden Hornhaut ein kreisrundes Stück mit einem Durchmesser von 6-9 mm und aus der Hornhaut des Empfängerpatienten ein Stück gleicher Größe entnommen und an diesem Bereich vernäht. Die Operation wird vorzugsweise unter Vollnarkose durchgeführt. Sie kann aber auch bei älteren Menschen in Form einer Lokalanästhesie durchgeführt werden. Die durchschnittliche Dauer der Operation; Es ist 15-20 Minuten. Das Wichtigste bei der Behandlung von Keratokonus ist, zur richtigen Zeit am richtigen Ort und in den richtigen Händen zu sein. Das heißt, es bedarf einer frühzeitigen Diagnose, der richtigen Behandlungsmethode, modernster Technik und natürlich der Unterstützung durch einen Spezialisten mit hoher Fallerfahrung.
Ich wünsche allen meinen Lesern eine gesunde, glückliche und erfolgreiche Woche und spreche meinen Respekt aus.
Op.Dr.Ahmet UMAY
Quelle: Bristol University / 2013 Literaturabteilung
Chirurgische Abteilung Dunyagöz /2013-A89