
WAS IST NEUROOPHTALMOLOGIE?
Die Neuroophthalmologie ist ein Unterzweig der Augenkrankheiten, der die Beziehung des Auges zum Gehirn untersucht.Seh- und Gesichtsfeldbeschwerden im Zusammenhang mit Erkrankungen des Sehnervs, der Augenhöhle und des Gehirns, Augenbewegungsstörungen, die mit Erkrankungen des Nervensystems einhergehen, und Pupillenanomalien sind die Interessensgebiete dieser Branche.
WAS SIND DIE SYMPTOME VON KRANKHEITEN IN DER NEUROOPHTALMOLOGIE?
1. Sehkraftverlust
2. Verschwommenes Sehen
3. Gesichtsfeldverlust
4. Doppelbilder
5. Pupillen unterschiedlicher Größe
6. Pupillen- und Gesichtskrampf
WAS SIND DIE HÄUFIGSTEN NEUROOPHTALMOLOGISCHEN ERKRANKUNGEN?
1. Optikusneuritis (MS)
2. Ischämische Optikusneuropathie
3. Hypophysentumore drücken auf die Sehnerven
4. Papillenödem (erhöhter Hirndruck)
5. Optikusneuropathien
6. Zerebrovaskuläre Ereignisse, die das Sehen betreffen
7. Gehirntumore, die das Sehen betreffen
8. Blepharospasmus und hemifacialer Spasmus
9. Augenerkrankung der Schilddrüse
10. Myasthenia gravis
11. Augenmotorische Lähmung
12. Pupillenanomalien
13. Paraneoplastische (krebsbedingte) Erkrankungen
14. Erbliche Optikusneuropathien
DIES SIND DIE TESTS, DIE ZUR DIAGNOSE IN DER NEURO-OPHTHALMOLOGIE-EINHEIT UNSERES KRANKENHAUSES DURCHGEFÜHRT WERDEN;
Sehschärfe
• Farbsehen
• Sichtfeld
• Schüleruntersuchung und pharmakologische Tests
• Hertel-Exophthalmometrie
• Augapfelfoto
• Netzhautangiographie (FA)
• Sehnervenkopf-Tomographie (HRT)
• Optische Kohärenztomographie (OCT)
• Sonographie der Augenhöhle und des Sehnervs
• Test der visuell evozierten Reaktion (VEP).
• Elektroretinographie (ERG)-Test
• Hess-Test
• Routinemäßige Blutuntersuchungen im Labor
• In Vertragskrankenhäusern durchgeführte radiologische Bildgebungstests: CT; BTA; MRT; MRA; Zerebrale Angiographie, Orbital- und Carotis-Doppler-Sonographie
WELCHE BEHANDLUNGEN WERDEN ANGEWENDET?
Medizinische Behandlungen:
1. Orbitale Entzündungen und Infektionen:
• Augenerkrankung der Schilddrüse
• Schmerzhafte orbitale Entzündung
• Zellulitis der Orbita
2. Optische Neuropathien:
• Traumatische Optikusneuropathie
•MS
Chirurgische Behandlungen:
1. Botulinum-Injektionen:
a) Blepharospasmus
b) Halbgesichtsspasmus
c) Migräne
2. Dekompression der Sehnervenscheide
3. Schläfenarterienbiopsie
4. Augenlidoperationen:
Ventilrückzug:
a) Augenerkrankung der Schilddrüse
Niedriges Ventil –Ptosis-:
a) Myasthenia gravis
b) Nervenlähmung
c) Horner-Syndrom
Auf dem Weg zur Abteilung für Neuroophthalmologie;
1. Bitte vereinbaren Sie einen Termin (außer Notfälle).
2. Bringen Sie Ihre bisherigen Untersuchungen wie Gesichtsfeld und Ultraschall mit.
3. Bringen Sie Ihre zuvor aufgenommenen Filme wie Angiographie, CT, MRT mit.
.