Was sind die häufigsten Augenerkrankungen bei Kindern?
Das Sehen, einer der grundlegendsten menschlichen Sinne, beginnt sich 3 oder 4 Monate nach der Geburt eines Kindes zu entwickeln. Das erste Anzeichen dafür, dass sich sein Sehvermögen entwickelt hat, ist normalerweise, dass das Baby den Menschen um es herum mit seinen Augen folgt. Im Laufe der Zeit entwickelt sich der visuelle Reflex des Babys und das Baby gewinnt allmählich visuelle Funktionen. Die volle Entwicklung des Sehsinns im Kindesalter ist zwischen dem 7. und 10. Lebensjahr abgeschlossen. Sehstörungen, die in der Zeit von der Geburt bis zu diesem Zeitpunkt auftreten, werden möglicherweise sehr lange nicht bemerkt, insbesondere weil kleine Kinder ihre Beschwerden nicht vollständig erklären können.Sehstörungen betreffen jedes 20. Kind in der Vorschulzeit. In der Schulzeit kommt es bei jedem vierten Kind zu Augenkrankheiten.
Da die Position der Augen oder einige Bewegungen der Kinder Anzeichen für eine mögliche Sehstörung sein können, sollten Eltern auf solche Anzeichen achten und unverzüglich einen Augenarzt aufsuchen. Wenn Ihr Kind Augenkontakt mit Ihnen herstellt, bleiben beide Augen parallel zueinander? Gibt es eine Verschiebung eines der Augen nach innen oder außen oder den Eindruck, dass sich beide Augen unabhängig voneinander bewegen? Ständiges Drehen des Kopfes in eine Richtung beim Lesen oder Fernsehen, Neigen des Kopfes, Halten eines Auges geschlossen, häufiges Blinzeln, Schielen oder Reiben der Augen, zu genaues Hinsehen beim Lesen oder Schreiben, Verschieben von Zeilen oder ständiges Verfolgen mit den Fingern, Abneigung gegen enge Aufgaben , Zeitmangel Kinder mit häufigen Kopfschmerzbeschwerden, die als Folge von Ablenkung oder Ablenkung auftreten können, Schwierigkeiten bei Aufgaben, die eine Hand-Auge-Koordination erfordern, wie Ballhalten beim Spielen, Schuhe binden oder zuknöpfen, und sich ständig anstrengen, sich zu konzentrieren Schreiben und Schärfen der Tafel in der Schule, haben wahrscheinlich Augenerkrankungen. Kinder mit solchen Beschwerden sollten sich einer computergestützten Augenuntersuchung unterziehen, und alle Augenerkrankungen sollten identifiziert und behandelt werden.
Obwohl die meisten bei Erwachsenen beobachteten Augenerkrankungen auch bei Kindern auftreten, sind die häufigsten angeborene Tränenwegsobstruktion, angeborener (angeborener) Glaukom und Katarakt, angeborenes Schielen, Augentumore, Sehstörungen (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung, Augeninfektion). …)

Was ist eine Tränenkanalverstopfung bei Babys?
In einem oder beiden Augen des Neugeborenen sind kontinuierliche Tränenbildung und Grate zu sehen, und es sollte ein Augenarzt konsultiert werden, da der Tränenkanal blockiert sein könnte. Kanalverstopfungen können bis zum ersten Lebensjahr durch Massage unter Infektionskontrolle geöffnet werden. Wenn es nicht geöffnet wird, wird nach dem ersten Lebensjahr eine Narkose gegeben und der Tränenkanal mit der Sonde geöffnet. Nach 18 Monaten sinkt die Chance auf eine Behandlung mit der Sonde, und im fortgeschrittenen Alter kann das Problem durch eine Operation gelöst werden.
Was ist angeborener Katarakt und Augeninnendruck (Glaukom)?
Wenn die Pupille des Neugeborenen weiß ist, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden. Dies ist oft ein Symptom von Katarakten. Selten kann auch ein Augentumor oder eine angeborene persistierende Glaskörperhyperplasie dieses Erscheinungsbild verursachen. Die Behandlung des grauen Stars sollte so bald wie möglich erfolgen, um ein träges Auge zu verhindern. Auch hier kann Augentumor mit früher Diagnose behandelt werden.
Bei einer wichtigen Erkrankung bei Neugeborenen, dem Glaukom (hoher Augeninnendruck), treten zunächst keine Symptome auf, es fällt auf, dass das Auge mit der Zeit immer größer wird, auch Licht meidet und häufig tränt. Die Behandlung sollte frühzeitig erfolgen. Geschieht dies nicht, wird die transparente Augenschicht (Hornhaut) weiß. Dadurch geht die Sehkraft des Babys verloren. Die Behandlung ist eine Operation.
Was ist Schielen (Strabismus) bei Kindern?
Strabismus ist der Verlust der Parallelität des Auges und tritt bei etwa 4 Prozent der Kinder auf. Bei Schielen kann ein Auge geradeaus schauen, während das andere Auge nach innen, oben oder unten gleiten kann. Während ein Auge ständig gleiten kann, kann ein anderes Auge von Zeit zu Zeit gleiten. In den ersten Monaten kann das Auftreten eines falschen Schielens bei Säuglingen aufgrund der Breite der Nasenwurzel in den ersten vier Monaten erneut auftreten, während die suchenden Bewegungen der Augen kurzfristige Verschiebungen verursachen können. Obwohl diese Zustände nicht normal sind, ist es dennoch wichtig, sich von einem Augenarzt untersuchen zu lassen. Wichtig sind die Schichten nach den ersten 5 Monaten. Sie sollten es unbedingt Ihrem Augenarzt zeigen. Darüber hinaus sind Katarakte, Augentumore, neurologische Erkrankungen, traumatische Augenmuskel-Nervenlähmungen Ursachen für Augenverschiebungen. Brechungsfehler führen dazu, dass die Augen gleiten.
Ursachen für Schielen?
Beide Augen sollten auf die betrachtete Stelle blicken. Wenn eines der Augen auf das gewünschte Ziel blickt, während das andere in andere Richtungen blickt, bedeutet dies, dass die Person Schielen hat. Obwohl Schielen in jedem Alter auftreten kann, ist es häufiger in der Kindheit. Es ist keine einzelne Krankheit. Es gibt verschiedene Typen. Bei Strabismus im Kindesalter bevorzugt das Kind normalerweise ein Auge, um Doppelbilder zu vermeiden. Faulheit entwickelt sich im nicht bevorzugten Auge. Lazy Eye ist eine schwere Erkrankung, die nur im Kindesalter behandelt werden kann. Das häufigste Schielen bei Kindern ist das Schielen, bei dem sich die Augen zur Nase verschieben. Schielen, bei dem sich die Augen nach außen, oben oder unten bewegen, ist seltener. Nicht jedes Schielen kann so vorangetrieben werden, dass Eltern oder Angehörige es verstehen können. Tatsächlich kann es vorkommen, dass ein Teil des Schielens selbst bei einer einfachen Untersuchung nicht erkannt wird und weitere Untersuchungen erforderlich sein können. Manchmal gibt es Situationen, die Schielen nachahmen. Diese werden als falscher Strabismus bezeichnet. Pseudostrabismus kann bei Erkrankungen wie Anomalie, Asymmetrie der Augenhöhlen, Augenlidstörungen und abgeflachter Nasenwurzel auftreten. Nach der Differentialdiagnose dieser Strabismus imitierenden Zustände werden einige von ihnen gegen das Mittel behandelt, während es bei anderen ausreicht, die Entwicklung des Kindes zu verfolgen. Ein in unserer Gesellschaft geläufiger Begriff ist latentes Schielen oder Schielen. Medizinisch kann latente Verschiebung als Verschiebung erklärt werden, die durch bestimmte Tests erkannt werden kann, wenn sie normalerweise nicht vorhanden ist. Darüber hinaus kann es zu Verschiebungen kommen, die in Zeiten von Stress oder Krankheit auftreten, während es nicht gesehen wird, wenn das Kind gesund ist. Unabhängig von ihrer Art sind alle Arten von Ausrutschern wichtig, und es sollte ein Behandlungs- und Nachsorgeplan erstellt werden, indem so schnell wie möglich diagnostiziert wird.
Was sind die Symptome von Sehstörungen bei Babys und Kindern?
Wenn das Baby eine Arbeitsverschiebung hat, wird dies normalerweise zusammen mit Weitsichtigkeit und trägem Auge gesehen. Wenn Babys und Kinder genau fernsehen, wenn sie zu nah am Buch oder Buch sind, wenn ihre Augen ständig blinzeln, wenn sie versuchen zu sehen, indem sie ihren Kopf in eine bestimmte Position bringen, wenn sie versuchen, durch Schielen zu sehen , sollten sie unbedingt zum Augenarzt gebracht und untersucht werden.
Was ist faules Auge? Gibt es eine Behandlung?
Die Ursachen für träge Augen bei Kindern sind verschwommenes Sehen im trägen Auge aufgrund von Gründen wie Strabismus, Brechungsfehler (normalerweise mehr als 2 Grad Unterschied zwischen den beiden Augen), angeborener Katarakt und hängenden Augenlidern. Das Gehirn sublimiert diese verschwommenen ankommenden Bilder und verlässt sich mehr auf die Bilder des klar ankommenden Auges oder überragt wieder das Lieblingsbild, das bei Strabismus ein Doppelbild verursacht. Faules Auge tritt auf, wenn die Sehzellen ihre Funktionen (Sehaufgaben) in diesem Auge vergessen. Bei einer Fehlsichtigkeit des Auges wird eine Brille gegeben und das gesunde Auge (vollsehendes Auge) geschlossen und das schwache Auge trainiert. Bei Schielen wird zunächst das Schielen korrigiert. Dann wird Lazy Eye ausgeführt. Es ist möglich, die Amblyopie bis zum Alter von 8–9 Jahren durch eine Behandlung zu beseitigen. Die Behandlung in späteren Jahren ist schwierig oder nicht.
Können Babys sehen?
Ein neugeborenes Baby kann sehen, aber das Sehvermögen ist nicht auf dem Niveau des Erwachsenensehens. Nach den ersten 4 Monaten des Sehens folgen sie Objekten und mit 18 Monaten erreicht das Sehvermögen das Niveau eines Erwachsenen.