Multifokale Kontaktlinsen sind Kontaktlinsen mit mehreren Sehstärken in einer Linse. Typischerweise gibt es eine Verschreibung für sehr nahe Objekte: Eine Verschreibung für normale Objekte, die aus der Ferne betrachtet werden, und dann Verschreibungen für mittlere Entfernungen. Dieses Setup hilft Menschen mit Presbyopie, altersbedingte Sehprobleme zu korrigieren, bei denen das Auge Objekte in der Nähe nicht mehr fokussieren kann.
Was ist der Unterschied zwischen Multifokal- und Bifokalbrillen? Multifokale Kontaktlinsen sind mit einem allmählichen Übergang zwischen einer Sehstärke für nahes Lesen auf der einen Seite und einer Sehstärke für normales Sehen auf der anderen Seite konzipiert. Sie sind Gleitsichtbrillen sehr ähnlich. Bifokalbrillen hingegen haben eine scharfe Kante zwischen den verschreibungspflichtigen Bereichen der Nah- und Fernsicht der Linse. Arten von multifokalen Kontaktlinsen: Multifokale Kontaktlinsen gibt es sowohl in weichen Linsenmaterialien als auch in starren, gasdurchlässigen (RGP oder harten) Linsenmaterialien. Es gibt zwei Haupttypen von multifokalen Kontaktlinsendesigns. Am gebräuchlichsten ist ein Satz konzentrischer Kreise von Linsenstärken, die für verschiedene Betrachtungsabstände vorgeschrieben sind.
Es gibt auch gemischte Designs, die sowohl die Nah- als auch die Fernkorrektur nahe an der Mitte Ihres Auges halten und ein natürliches Seherlebnis nachahmen, indem sie die spezifischen Aberrationspunkte in Ihren Augen korrigieren. Vorteile von Multifokallinsen: Multifokallinsen bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter: Bessere Sehschärfe für den Entfernungsbereich von nah bis fern Ein weniger abrupter Wechsel zwischen Rezepten Die Fähigkeit, unter den meisten Bedingungen ohne zusätzliche Brille zu sehen Nachteile von Multifokallinsen Multifokale Kontaktlinsen bieten a viel Leistungsfähigkeit, kann aber auch sein: Schwierigere Anpassung aufgrund eines anderen Seherlebnisses Begleitet von nächtlicher Blendung und verschwommenem oder schattigem Sehen während der Anpassungszeit Teurer aufgrund der erhöhten Komplexität im Design Ihr Augenarzt ist Ihr bester Verbündeter wenn Sie darüber nachdenken, Kontaktlinsen zu bekommen und andere Augenpflegeentscheidungen treffen.
Referenz: Coopervision 2016 Coopervision.com