Wäre es nicht toll, ohne Brille oder Kontaktlinsen durchs Leben zu kommen? Die Entwicklung der lasergestützten In-situ-Keratomileusis (LASIK) machte Brillen und Kontaktlinsen für viele Patienten obsolet.
Die LASIK-Augenchirurgie gehört zu den häufigsten Laserverfahren zur Sehkorrektur. Jedoch ist nicht jeder ein Kandidat für traditionelle LASIK. Durch die Entwicklung der Thin Flap LASIK konnten viel mehr Menschen von dieser Form der Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung profitieren. Die Thin-Flap-LASIK ist die fortschrittlichste Art der Augenlaserkorrektur.
Thin-Flap-LASIK
Bei der traditionellen LASIK beträgt die Flap-Dicke etwa die Hälfte der Hornhautdicke und liegt zwischen 130 und 220 Mikrometer. Bei der Thin-Flap-LASIK liegt der Hornhaut-Flap etwa 100 Mikrometer tief unter der Oberfläche.
Die äußere Schicht der Hornhaut wird als Bowman-Membran bezeichnet. Deshalb ist die Thin-Flap-LASIK auch als Sub-Bowman-Keratomileusis (SBK) bekannt. Die Klappe liegt direkt unter der Bowman-Membran. Obwohl die Klappen dünn sind, sind sie von gleichmäßiger Dicke oder eben.
Es gibt einen anderen Begriff für SBK LASIK: Moderne LASIK. Die Technologie ist so viel besser, dass die Beschreibung gerechtfertigt ist.
Zu den Vorteilen der Thin-Flap-LASIK gehören:
- Bessere Nachtsicht
- Verbesserte Optik für Freizeitaktivitäten, die sie sicherer und angenehmer machen
- Es bleibt mehr Hornhautgewebe zurück, was für eine bessere Stabilität der Hornhaut sorgt
- Geringeres Risiko eines trockenen Auges im Vergleich zur herkömmlichen LASIK
- Geringeres Risiko von Hornhauttrübung
- Weniger Infektionsrisiko durch flachere Klappe
- Weniger Lichtempfindlichkeit
Insgesamt ist die seltene Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Komplikationen bei der SBK-Dünnlappen-LASIK sogar geringer als bei der herkömmlichen LASIK. Das Risiko einer Hornhautektasie, einer Erkrankung, bei der es zu einer zu starken Hornhautverdünnung kommt, die zu schweren Sehstörungen führt, ist bei der SBK-LASIK äußerst gering.
Es gibt eine Einschränkung bezüglich der Thin-Flap-LASIK. Es ist technisch anspruchsvoller als die Standard-LASIK, weshalb es wichtig ist, dass ein erfahrener Augenarzt das Verfahren durchführt. Es ist auch teurer als Standard-LASIK.
Thin-Flap-LASIK-Verfahren
Zur Vorbereitung auf die SBK LASIK kann es vorkommen, dass Sie mehrere Wochen vorher keine Kontaktlinsen tragen. Da Kontaktlinsen die Form der Hornhaut beeinflussen können, ist es entscheidend, dass die Hornhaut vor dem Eingriff in ihren natürlichen Zustand zurückkehren kann. Der Arzt wird Sie je nach Art der Kontaktlinsen, die Sie tragen, beraten, wann Sie aufhören sollten, Kontaktlinsen zu tragen und auf eine Brille umzusteigen.
Das gesamte Thin-Flap-LASIK-Verfahren dauert etwa 20 Minuten. Vor der Operation wird das Auge betäubt. Der Patient sollte während des Eingriffs keine Schmerzen verspüren.
Der Arzt verwendet einen Femtosekundenlaser anstelle des Typs, der für die Standard-LASIK verwendet wird. Dies gewährleistet eine präzisere und sicherere Genauigkeit.
Das Verfahren für reguläre LASIK und SBK LASIK ist ähnlich. Der Laser erzeugt eine Klappe auf der Hornhaut. Der Chirurg öffnet dann die Klappe und formt das Hornhautgewebe um. Diese Umformung führt dazu, dass das Licht richtig vom Auge reflektiert wird. Bei der Thin-Flap-LASIK ist der Flap, wie der Name schon sagt, dünner und hat einen kleineren Durchmesser als bei der Standard-LASIK. Der Chirurg schließt den Eingriff ab, indem er den Lappen wieder in seine ursprüngliche Position bringt. Es sind keine Stiche erforderlich.
Bin ich ein Kandidat für Thin Flap LASIK?
Personen mit dünner Hornhaut kommen für die traditionelle LASIK nicht infrage. Da die SBK-Dünnlappen-LASIK mehr Hornhautgewebe und Stabilität hinterlässt, ist sie oft für diejenigen geeignet, die keine Standard-LASIK erhalten können. Ob Sie ein Kandidat sind, hängt von Faktoren wie Hornhautdicke und -form sowie dem Grad der Fehlsichtigkeit ab. Alle potenziellen SBK-LASIK-Patienten werden einer sorgfältigen Untersuchung unterzogen.
Kandidaten für die Thin-Flap-LASIK müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Genesung nach Thin Flap LASIK
Die meisten Patienten können innerhalb weniger Tage wieder arbeiten und ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen. Der Genesungsprozess ist bei der Thin-Flap-LASIK schneller als bei der herkömmlichen LASIK. Schnitte schließen sich innerhalb weniger Tage von selbst.
Erwarten Sie einige Stunden nach dem Eingriff verschwommenes Sehen. Sie brauchen jemanden, der Sie von der Augenklinik nach Hause fährt. Sie werden jedoch wahrscheinlich die Möglichkeit haben, selbst zu der für den folgenden Tag geplanten Nachsorgeuntersuchung und dem Heilungsbesuch zu fahren.
Thin-Flap-LASIK-Ergebnisse
Ergebnisse sind in der Regel sofort. Der Patient sollte sofort ein korrigiertes Sehvermögen bemerken, obwohl eine gewisse Verschwommenheit für einige Stunden üblich ist. Danach verbessert sich das Sehvermögen schnell und deutlich.
Erfahren Sie mehr von Dello Russo Laser Vision
Wenn Sie weitere Informationen über Thin Flap LASIK wünschen und ob Sie ein Kandidat für das Verfahren sind, wenden Sie sich noch heute an Dello Russo Laser Vision. Wir haben Standorte in Manhattan, New Jersey, Long Island und Brooklyn.
Die Ärzte und das Team von Dello Russo sind seit mehr als 31 Jahren die führenden Anbieter von Augenbehandlungen für Amerikaner im Nordosten. Wir sind stolz auf unser Erbe und unseren langjährigen Dienst für die Gemeinschaft. Die Ärzte von Dello Russo haben weltweit mehr als 100 Chirurgen ausgebildet und mehr als 170.000 Operationen durchgeführt.
Vertrauen Sie Ihre Augen den erstklassigen LASIK-Chirurgen von Dello Russo Laser Vision an.